1. Startseite
  2. >
  3. Lokalsport
  4. >
  5. Magdeburg
  6. >
  7. BKC stolz auf Teilnehmerrekord: „Kata Spezial“ lockt 1.200 Karateka nach Magdeburg

BKC stolz auf Teilnehmerrekord „Kata Spezial“ lockt 1.200 Karateka nach Magdeburg

Europas größtes Karate-Trainingscamp setzt in Magdeburg neue Maßstäbe. Das internationale Teilnehmerfeld freute sich besonders über einen hochdekorierten Gast aus Fernost.

Von Tobias Haack 04.06.2025, 08:00
Karate-Sportler aus zahlreichen verschiedenen Ländern trainierten über vier Tage gemeinsam in Magdeburg.
Karate-Sportler aus zahlreichen verschiedenen Ländern trainierten über vier Tage gemeinsam in Magdeburg. Foto: Eroll Popova

Magdeburg. - Im asiatischen Kampfsport sind Traditionen ein hohes Gut. Teilweise über Jahrhunderte werden Techniken weitergegeben und Bräuche gepflegt. Eine sehr spezielle Art des Karate ist beispielsweise das so genannte „Kata“, eine technische Form, die von den Aktiven auch als Herz und Seele ihres Sports angesehen wird. Hier geht es weniger um den Kampf Mann-gegen-Mann wie man ihn vielleicht aus dem Popcorn-Kino kennt, sondern vielmehr um ästhetische Bewegungen und komplexe Bewegungsabläufe. Es geht um Perfektion und die Schönheit des Sports.