Fußball TSG Calbe behält im Saale-Derby gegen Groß Rosenburg die Oberhand
Im Lager des SV Rot-Weiß Groß Rosenburg war man nicht unzufrieden mit dem Auftritt – auch wenn es keine Punkte gegen Calbe gab.

Groß Rosenburg - Unter einem besonderen Stern stand das Saale-Derby zwischen Rot-Weiß Groß Rosenburg und der TSG Calbe. Mit Trauerflor am Arm liefen die Spieler der Rot-Weißen auf - in Andenken an einen verstorbenen ehemaligen Spieler. Auf dem Platz bündelten sich die Emotionen dann zum Positiven. Auch wenn der Landesklasse-Aufsteiger gegen die TSG Calbe mit 1:6 (1:3) verlor, war Rot-Weiß-Coach Sven Rehren erneut zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. „Der Wille, Einsatz und die Euphorie stimmen“, sagt er. „Wir müssen bloß aufhören, Gastgeschenke zu verteilen.“
Davon profitierten die Calbenser. Schon nach neun Minuten war Stefan Schliemann zur Stelle. Thomas Hellige, schraubte das Ergebnis bis zum Pausenpfiff per Doppelpack in die Höhe (16., 33.). Christopher Trehkopf war kurz vor dem Halbzeitpfiff zur Stelle (43.) und sorgte dafür, dass Groß Rosenburg mit neuem Selbstbewusstsein in der Kabine verschwand.
Hohe Lautstärke in Calbenser Kabine
„Calbe wurde von Marcel Würlich ordentlich gemaßregelt. Das haben selbst wir in der Kabine gehört“, berichtet Rehren von der Lautstärke in der Gästekabine. Der Grund für den emotionalen Ausbruch: „Wir legen los wie die Feuerwehr und dann schleicht sich der Schlendrian ein. Das hat mir gar nicht gefallen. Zum Ende der ersten Hälfte war das nur noch Stückwerk“, so TSG-Coach Würlich über seine doch eher lautere Ansprache.
Groß Rosenburg hatte sogar die große Möglichkeit, auf einen Treffer zu verkürzen. Die Chance blieb jedoch ungenutzt. „In der Phase hätte die Partie sogar kippen können“, mutmaßte Rehren.
Doch es sollte alles anders kommen. Thomas Hellige machte es auf der Gegenseite deutlich abgezockter und vollendete zum 4:1 (47.). Die späte Belohnung für die Calbenser, die nach einer kleinen Unachtsamkeit wieder die Zügel in die Hand nahmen und in der Folge weitere zwei Treffer nachlegten. Schliemann machte seinen Doppelpack perfekt (51.) und Daniel Da Silva Souza rundete den Auswärtssieg ab (67.).
Mit den Zählern gegen den Abstieg funktionierte es zwar nicht, doch Rehren gab zu Protokoll. „Etwas hat es mich gefreut, dass wir Calbe gehörig Ärgern konnten. Mit Blick auf das 10:0 im Hinspiel mit gefühlt 20 Chancen für Calbe war es diesmal eine klare Steigerung. Daher bin ich schon ein bisschen stolz auf die Truppe. In der Kabine war zu merken, dass es geknistert hat. Die Jungs haben Bock“, so Rehren.
Punkte wollen die Groß Rosenburger mit weiter gewachsenem Mut dann gegen die direkten Kontrahenten im Keller einfahren.
