1. Startseite
  2. >
  3. Newsletter
  4. >
  5. Eltern-Ecke: Was geht in Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Familiennewsletter vom 11. September 2025: Was geht in Sachsen-Anhalt?

Familiennewsletter vom 11. September 2025 Was geht in Sachsen-Anhalt?

Aktualisiert: 11.09.2025, 16:02
Eltern-Ecke: Der kostenfreie Familiennewsletter.
Eltern-Ecke: Der kostenfreie Familiennewsletter. (Grafik: Tobias Büttner)

was? Ganz allein? Und die Kinder? So lauteten die Standardfragen – und ja, ich war tatsächlich eine Woche allein unterwegs. Im Ausland. Die Kinder blieben beim Vater.

Und um es gleich zu sagen: Sie haben überlebt. Nur die Wäschespinne nicht. „Umgefallen, völlig verbogen“, erklärte mein Mann lapidar. Aha. Zum ersten Mal seit 15 Jahren war meine Familie so lange ohne mich.

Mit kleineren Verlusten hatte ich gerechnet. Am ersten Tag etwa mussten die Kinder selbst um 6.30 Uhr aufstehen – normalerweise bin ich das Weckerkommando. Immerhin erschien mein Mann bei einem der zwei Elternabende und machte mich prompt zum Mitglied der Klassenkonferenz. Danke auch.

Die Tochter rief oft an, der Sohn schickte nur ein Daumen-hoch-Emoji, der Mann immerhin ein Herzchen. Aber als ich zurückkam, waren alle erleichtert. Die Wäschespinne war zwar verbogen – aber offenbar war ich die Einzige, die wirklich gefehlt hat.

Ich bin Jessica Quick und habe eine zwölfjährige Tochter und einen fünfzehnjährigen Sohn.

In unserem Familiennewsletter findest du:

Diese Woche verlosen wir unter anderem zwei Nächte für eine zwei- bis vier-köpfige Familie im Hotel „Zwergschlösschen“ Gera.

Was Familien in Sachsen-Anhalt interessieren könnte

Medienkompetenz: Schulprojekt "Medienklasse" in Sachsen-Anhalt startet wieder. Das ist in diesem Jahr neu.

Mit geballter Kraft für mehr Medienkompetenz: Stephanie Oesterhoff („Tierisch geborgen e. V.“), René Thomé (fjp>media), Dorothee Bodewein und Ulrich Grimm (Landtag Sachsen-Anhalt) und Marc Rath (Chefredakteur) mit Gewinnerin Johanna Wilke (Mitte) 
Mit geballter Kraft für mehr Medienkompetenz: Stephanie Oesterhoff („Tierisch geborgen e. V.“), René Thomé (fjp>media), Dorothee Bodewein und Ulrich Grimm (Landtag Sachsen-Anhalt) und Marc Rath (Chefredakteur) mit Gewinnerin Johanna Wilke (Mitte) 
(Foto: Viktoria Kühne)

Bildungsstudie: Sachsen-Anhalt ist im „Bildungsmonitor“ des Instituts der Deutschen Wirtschaft von Rang 11 auf 13 abgerutscht. Nirgendwo brechen Migranten die Schule häufiger ab als in Sachsen-Anhalt.

Bildungsminister zur Migration: Je früher Sprachunterricht stattfindet, desto besser.

Femizide: Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang zeigt sich besorgt über die zunehmende Zahl von Femiziden. Jetzt kündigt sie elektronische Fußfessel gegen häusliche Gewalt an.

Familienforschung: Wie hieß eigentlich Opa? Ein Hobby-Geneaologe erklärt, wie man nach seinen Ahnen forscht.

Familienrecht: Kindesunterhalt - Wofür darf ich das Geld wirklich ausgeben? Was muss der andere Elternteil nicht wissen!

Schminke für Kinder: Geburtstage, Halloween oder Fasching - worauf Eltern beim Kauf achten sollten.

Dr. Gunther Gosch ist Kinderarzt in der Kinderarztpraxis am Dom in Magdeburg. 
Dr. Gunther Gosch ist Kinderarzt in der Kinderarztpraxis am Dom in Magdeburg. 
(Foto: Sabine Lindenau)

Gesundheit: Die Kinderärzte in Magdeburg arbeiten am Limit. Doch es gibt noch Praxen, in denen neue Patienten aufgenommen werden.
--> Erstaunlich: Darum hat Halle deutlich mehr Kinderärzte als Magdeburg

Kriminalität: Fremder will Kind mit Süßem locken - So reagiert die Grundschule in Bergwitz (Landkreis Wittenberg)

TV-Kindernachrichten: Überraschung in Wittenberg - ZDF-Sendung Logo! sendet live von Förderschule

Workshop: Warum scheitern so viele Beziehungen? Jennifer Heeschen ist Therapeutin im Altmarkkreis und kennt die Antwort. Sie erklärt, warum viele Partnerschaften nicht funktionieren.

KINDERMUND: Was Kinder so Lustiges von sich geben ...
Carla (8) sieht einem anderen Kind beim Essen einer Nektarine zu. Daraufhin fragt sie: 

"Cool! Ist das ein Apfel zum Schlürfen?"

Carla (8)

Spaß und Kultur mit den Kids: unsere Tipps für Familien 

In Sachsen-Anhalt gibt es gerade viel zu entdecken: Kleine Detektive können im Kloster Jerichow auf Spurensuche gehen, in Staßfurt wartet Pippi Langstrumpf auf der Bühne – und auf den Feldern beginnt die Kürbiszeit. Wir haben die schönsten Familien-Abenteuer für die kommenden Tage und Wochen für euch übersichtlich zusammengestellt.

Ein Wermutstropfen: Sachsen-Anhalt steht in den kommenden Tagen unruhiges Wetter bevor. Wolken, Schauer und einzelne Gewitter wechseln sich laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) ab. Auf dem Brocken wird es stürmisch. Aber vielleicht ist ja das was für euch:

Tag des offenen Denkmals: Ein ehemaliges Hexengefängnis oder ein Kohlekraftwerk einmal von innen sehen: Zum Tag des offenen Denkmals öffnen viele Gebäude ihre Türen, die für den Rest des Jahres verschlossen sind. Wir haben sechs Tipps für Ausflüge am 14. September.

Mit Kindern wandern: So klappt das Abenteuer und dazu Tipps, welche Strecken für welches Alter sinnvoll sind.

Von Halberstadt zum Brocken: Es ist ein besonderes Gefühl wenn man es geschafft hat. Zu Fuß von Halberstadt hinauf den Brocken. Halberstädter Gymnasiasten starten die Marathonstrecke wieder am 20. September und freue sich über Mitwanderer.

Für die letzten Sonnenstrahlen: Klettern im Elbauenpark in Magdeburg oder das neue Hexendorf in Thale besuchen - Hier sind die schönsten Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt, um den Sommer mit der ganzen Familie ausklingen zu lassen.

Außerdem haben wir noch diese Tipps:

Shoppen: Basketball und Rabatte locken am Samstag, 13. September, zum Halle Leipzig The Style Outlets im Saalekreis. Mit den Syntainics MBC geht's sogar auf Korbjagd.

In diesen Sitzen für eine neue Achterbahn im Karls Erlebnishof in Döbeln sollen ab Sommer 2026 viele Kinderaugen leuchten.
In diesen Sitzen für eine neue Achterbahn im Karls Erlebnishof in Döbeln sollen ab Sommer 2026 viele Kinderaugen leuchten.

Freizeitpark: Das Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln erhält eine neue Großattraktion. Ab Sommer 2026 soll eine Achterbahn im Erdbeer-Design eröffnen.

Feuerwehr: Ein buntes Fest steigt am Wochenende im Burgenlandkreis: 170 Jahre Feuerwehrbewegung wird gefeiert.

Mit der Kita arbeitet die Rehmsdorfer Feuerwehr gut zusammen und viele Steppkes wollen dann zur Kinderfeuerwehr.
Mit der Kita arbeitet die Rehmsdorfer Feuerwehr gut zusammen und viele Steppkes wollen dann zur Kinderfeuerwehr.
(Foto: René Weimer)

Kennt ihr schon unsere Serie "So nah, so schön?" - Sieben Teile gibt es mittlerweile schon:

Ausflug in die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg: Zwischen Luther und Landschaft, Bauhaus und Biosphäre: Die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg lädt Familien zu über 130 kostenfreien Erlebnissen mit der WelterbeCard ein – voller Kultur, Natur und Entdeckerfreude.

Ausflug Richtung Süd-Thüringen: Von Fürstenschlössern über Tropfsteinwelten und Gebirgskräutern bis zu Fjordlandschaften – fünf Entdeckertipps für eine unvergessliche Familienzeit zwischen Rudolstadt, Saalfeld, Schwarzatal und dem Thüringer Meer.

Ausflug Richtung Sachsen: Achterbahn, Affen, Abenteuer: Rund um Leipzig finden Familien Ausflugsziele, die gleichzeitig entspannen und begeistern. Fünf Tipps

Ausflug Richtung Thüringen: Schluchtenwandern wie im Fantasy-Film, Baden mit Musik oder Basteln im Weltkulturerbe: Die Region rund um Jena, Naumburg und Freyburg steckt voller Erlebnisse für kleine und große Abenteurer. Fünf Tipps

Ausflug Richtung Mansfeld-Südharz: Von Halle ins Abenteuer: Die Händelstadt bietet sich als Startpunkt für Ausflüge ins Mansfelder Land, in den Saalekreis und zum Kyffhäuser an. Diese fünf Höhepunkte garantieren eine tolle Familienzeit.

Ausflug Richtung Anhalt/Bitterfeld: Unterwegs zwischen Dessau, Ferropolis, Goitzsche und Dübener Heide - Von Bauhaus bis Bagger: Diese fünf Abenteuer machen Familien richtig glücklich

Ausflug Richtung Vogtland:  Tierparks, Schlösser, Strände, Musikhandwerk und Freizeitspaß – die Region von Gera ins Vogtland und Altenburger Land ist voller Entdeckungen für Familien mit Abenteuerlust.

Egal, ob Flugwelt Altenburg-Nobitz, Falknerei, Skateboardfahren im Schloss oder Erlebnisbahn: Abenteuerlustige Familien kommen hier voll auf ihre Kosten. 
Egal, ob Flugwelt Altenburg-Nobitz, Falknerei, Skateboardfahren im Schloss oder Erlebnisbahn: Abenteuerlustige Familien kommen hier voll auf ihre Kosten. 
(Fotos: Dirk Rückschloss (2), Tino Peisker, Simon Büttner)

Verlosung: 2 Plüschtiersets Tafiti & Pinsel

Seit dem 4. September ist das große Kinoabenteuer „Tafiti – Ab durch die Wüste“ auf die Leinwand gekommen. Die beliebte Erdmännchen-Figur aus den Kinderbüchern erobert damit erstmals das Kino – gemeinsam mit seinem besten Freund, dem Pinselohrschwein Pinsel.

Im Film brechen die beiden auf eine aufregende Reise auf: Sie wollen Tafitis Onkel zu Hilfe eilen, der in Schwierigkeiten steckt. Mutig machen sie sich durch die endlose Wüste auf den Weg – immer begleitet von spannenden Abenteuern, witzigen Begegnungen und natürlich jeder Menge Freundschaft. Ein tierischer Spaß für die ganze Familie!

Tafiti und Pinsel sind unzertrennliche Freunde – jetzt könnt ihr die beiden Plüschfiguren gewinnen und die Abenteuer aus dem Kino zuhause nachspielen!
Tafiti und Pinsel sind unzertrennliche Freunde – jetzt könnt ihr die beiden Plüschfiguren gewinnen und die Abenteuer aus dem Kino zuhause nachspielen!
(Foto: Agentur)

Möchtest du gewinnen? Dann schick uns bis zum 18. September eine E-Mail mit dem Betreff "Tafiti & Pinsel". Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.

Außerdem: Zum siebten Teil unserer Serie "So nah, so schön" war unsere Autorin Christine Klauder in Thüringen unterwegs und hat Familienabenteuer für euch getestet. Dabei konnte Sie allerlei Gewinne für euch abstauben. Zu gewinnen gibt es:

- 2 ÜN für 2-4-köpfige Familie im Hotel „Zwergschlösschen“ Gera (Betreff: Zwergschlösschen)

- Mutzbratenessen für 2-4 Personen im „Reussischen Hof“ Schmölln (Betreff: Mutzbraten)

- 2 × 2 Karten für Weltcup-Skispringen (12.-14.12., Klingenthal) (Betreff: Skispringen)

- 1 Familienpaket mit Altenburger-Land-Produkten (Betreff: Altenburg)

- 5 Familientickets Erlebnisbahn Sparkasse Vogtland Arena (Betreff: Erlebnisbahn)

- je 3 Familienkarten für a) Theater Altenburg/Gera; b) Freizeitbad „Tatami“ und c) Burg Posterstein (Betreff: Familienkarte a/b/c)

- 3 Kinderbücher über Schmölln (Betreff: Buch Schmölln)

Möchtest du gewinnen? Dann schick uns bis zum
18. September 2025 eine E-Mail mit dem jeweiligen Betreff. Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Die Veranstalter schicken den Gewinn anschließend raus. D.h. wir geben eure Daten dafür weiter. Hier findest du unsere Datenschutzerklärung

Wir wünschen ganz viel Glück. Genießt das Wochenende!

Liebe Grüße aus der Eltern-Ecke!

Hat dir unser Newsletter gefallen? Dann empfiehl uns gern weiter. Hier geht's zur Anmeldung: Newsletter „Eltern-Ecke: Was geht in Sachsen-Anhalt“ abonnieren