Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 18. September 245 Batterien im Gras – Giftmüll gegenüber Kita
Magdeburger Kino wird aufgemöbelt | Spendensammlung für ein Bühnen-Dach

Man soll die Dinge beim Namen nennen, heißt es. Doch müssen Dinge auch Namen haben? Also ganz explizit nicht lebende Dinge?
Denn bei uns zu Hause dreht seit kurzem Paula ihre Runden. Ihr Vorgänger Bob war den Wollmäusen und Krümelresten einer Großfamilie nach Aussage der Hausherrin nicht mehr gewachsen und musste einfach so ersetzt werden.
Gemeinsam wurde dann Paula als Name für die motorisierte Haushaltshilfe ausgewählt. „Vorsicht, Paula kommt“, heißt es nun immer, wenn sie surrend heranrollt, um dem Staub zu Leibe zu rücken.
Warum das alte Gerät männlich und das neue weiblich benannt wurde? Keine Ahnung. An äußerlichen Merkmalen lässt sich das nicht festmachen.
Auch Autos haben gerne mal einen Namen. Meine Deutschlehrerein erzählte uns Schülern zum Beispiel immer von ihrer „Tüffi“. So eine enge Beziehung habe ich zu meinem Gefährt aber nicht. Dann fällt die Trennung irgendwann auch leichter.
Kuscheltiere haben in der Regel natürlich auch einen Namen. Alleine um sie lauthals rufend suchen zu können. Und eine Kugel namens Alexa wird heutzutage nach dem Wetterbericht gefragt. Und welche Dinge haben bei Ihnen einen Namen?
In diesem Sinn wünsche ich Ihnen einen guten Start in den Donnerstag,
Ihr Stefan Harter
Das passiert heute in Magdeburg
Kabarett: Kabarettist Thomas Müller bringt heute in der Zwickmühle, Leiterstraße 2a, sein Soloprogramm „Alter Ego“ auf die Bühne. Darin nimmt er das Publikum mit auf eine satirische Reise durch menschliche Eigenarten, Identität und Selbstwahrnehmung. Los geht es um 15 Uhr.
Musical: Im Theater in der Grünen Zitadelle im Hundertwasserhaus, Breiter Weg 8a, feiert heute um 20 Uhr das Musical „Rund um den Hund“ Uraufführung. Die Geschichte begleitet ein Mensch-Hund-Team durch den Alltag, zeigt die Höhen und Tiefen des Zusammenlebens und spiegelt die besondere Bindung zwischen Mensch und Tier.
Lesung: Autorin Sylvie Braesi stellt heute im Rahmen der Reihe „Die Regionale Lesestunde“ den vierten Band um ihre Bademantel-Gang vor. Die Lesung mit dem ungewöhnlichen Ermittlerteam beginnt um 16 Uhr in der Stadtbibliothek, Breiter Weg 109.
Ausstellung: Steffi Pretz präsentiert in ihrer Ausstellung „Ich mit mir“ Portraitfotografien, die die vielfältigen Facetten einer Persönlichkeit zeigen. Im Mittelpunkt stehen Galerist Klaus Vogler und sein Leben. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr im Oli, Olvenstedter Straße 25a.
Konzert: Im Blue Note am Lessingplatz treffen heute zwei außergewöhnliche Bands aufeinander: Peppone und Rong Kong Koma. Der Einlass beginnt um 19 Uhr, das Konzert startet um 19.30 Uhr.
Führung: Eine Stadtführung mit Roland Uhl erinnert an frühere Magdeburger Sportstätten und Persönlichkeiten, die dort gewirkt haben. Ab 16.30 Uhr führt der Rundgang von der Einfahrt des Finanzamts durch Cracau. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0391/255060 ist notwendig.