Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 19. September Schafskandal kostet die Stadt ein kleines Vermögen
Diese Ex-Schule wird mehr und mehr zur Ruine | Strafen drohen: Teure Türmchen am Ufer der Elbe

Der Herbst klopft nicht an, er stürmt herein. Wie ein übermotivierter Staubsaugervertreter holt er die Blätter von den Bäumen. Das Problem: Ich bin nicht bereit dafür. Mein innerer Kalender hängt noch auf „August“. Ich habe weder genügend Sonnenuntergänge gesehen, noch ausreichend Melonenkerne gespuckt. Ganz zu schweigen, dass ich gefühlt eben noch im Bikini am Strand gelegen habe, mit Salz im Haar und dem Problem, ob ein zweites Eis moralisch vertretbar ist.
Und nun? Nun tausche ich Latte Macchiato im Straßencafé gegen Thermobecher-To-Go. Morgens muss mich eine gefütterte Jacke warmhalten und die Hunderunde am Abend führt durch die rabenschwarze Dunkelheit. Zack! Sommermodus beendet, Herbstmodus aufgezwungen.
Und jetzt? Soll ich ernsthaft schon Kürbisrezepte googeln? Ich meine: Hallo, ich trage noch Nagellack mit dem verheißungsvollen Namen „Sunshine on my toes“! Das wirkt ungefähr so stimmig, als würde man Flipflops zu Wollsocken tragen.
Und als wäre das nicht schlimm genug, stapeln sich in den Supermärkten schon die Weihnachtssünden - Lebkuchen, Spekulatius, Marzipankugeln. Mal ehrlich: Wer beschließt eigentlich diesen Jahreszeiten-Turbo? Von Bikini zu Bratapfel – wie soll man da Schritt halten?
Die Rebellin in mir flüstert: Einfach barfuß durch die Blätter laufen und so tun, als wäre Herbst noch weit weg.
Herbstliche, pardon, herzliche GrüßeKarolin Aertel
Was heute in Magdeburg los ist
Rap aus Magdeburg: Beim „Ram Jam“ bringen 16 Rapper die „Insel der Jugend“ in der Maybachstraße 8 zum Beben. Mit dabei sind unter anderem Hypnotize, Duke394, Noah068 & Leo06acht, LUK, Modus Steifhigh, Pete Play4Keeps, Macherburg Muzik und Mart n Jot. Los geht's um 16.30 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro im Vorverkauf, 15 Euro an der Abendkasse.
Lieblingsschallplatten: In der Datsche in der Karl-Schmidt-Straße 42 steht am 19.9. ab 19.30 Uhr "Schwarzes Gold" auf dem Programm. Gespielt wird nur von Vinyl, die Besucher können bis zu drei Platten selbst mitbringen.
Gesundheitsmesse: Die Festung Mark (Hohepfortewall 1) öffnet von 14 bis 20 Uhr ihre Türen für die dritte Gesundheitsmesse Magdeburg. Mehr als 30 Aussteller präsentieren Angebote rund um Prävention, Ernährung, Fitness und alternative Heilmethoden. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Workshops, Mitmach-Aktionen, Vorträgen sowie einer Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Sport, Medizin, Wirtschaft und Politik.
Bierfest: Die Schweizer Milchkuranstalt am Schleinufer 8 lädt zum Bierfest ein. Von 15 Uhr bis Mitternacht präsentieren regionale und überregionale Brauereien ihre frisch gezapften Biere – von Klassikern bis hin zu Spezialitäten. Livemusik rundet das Programm ab.
Chorkonzert im Dom: Der Wittenberger Motettenchor gastiert heute im Magdeburger Dom „St. Mauritius und Katharina“. Ab 19.30 Uhr präsentieren 20 Sänger vielstimmige a-capella-Werke von der Reformationszeit bis in die Gegenwart. Die Leitung des Ensembles hat Christoph Hagemann, Kantor der Stadtkirche Wittenberg. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.