1. Startseite
  2. >
  3. Newsletter
  4. >
  5. Mensch, Magdeburg
  6. >
  7. Newsletter „Mensch, Magdeburg“ zum 1. November: Brückenabriss: Hohe Hürden an der Halberstädter Straße

Newsletter „Mensch, Magdeburg“ zum 1. November Brückenabriss: Hohe Hürden an der Halberstädter Straße

Täter schuldunfähig? Eltern der getöteten Emma (21) geschockt | Das E-Auto am Bordstein aufladen?

Von Johanna Flint 01.11.2025, 05:30
Johanna Flint ist Volontärin bei der Volksstimme.
Johanna Flint ist Volontärin bei der Volksstimme. Foto: Andreas Stedtler

Magdeburg. - Sehnsüchtig schaue ich dieser Tage in den Himmel und werde neidisch, wenn ich die Gänse sehe, die sich auf den Weg in Richtung Süden machen. Oder wenn ich an die Braunbären denke, die sich bald in ihre Höhlen verkriechen, um Winterruhe zu halten.

Denn die schöne, golden-bunte Zeit des Herbstes ist wohl vorbei. Die letzten Blätter fegt der Sturm von den Bäumen, es regnet und es ist kalt. Immer häufiger komme ich klatschnass, durchgefroren und mit Sturmfrisur bei der Arbeit an - und das Schlimmste kommt ja noch. Wenn sich die Sonne im November nur noch selten durch die graue Decke kämpft, der erste Schnee fällt und durch die milden Temperaturen direkt zum Matsch wird, ja, dann kann man nur hoffen, nicht auch noch auszurutschen auf dem Arbeitsweg.

Meinetwegen kann sich Magdeburg jetzt für eine Woche in ein Winter-Wunderland mit meterhohem Schnee verwandeln und dann startet der Frühling. Oder ich tu es den Bären gleich und verkrieche mich in eine Höhle - vorzugsweise mit einer warmen Decke, einem Tee und einem guten Film.

Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen

Johanna Flint

Hier geht es am Samstag rund:

Volksbad Buckau: Unter dem Motto „love & live” lädt die "fem-tanz-bar" alle Female People und Flinta-Personen zu einem Abend mit großen Hits und Klassikern, aufgelegt von MeDJ, um 20 Uhr ins Volksbad Buckau in der Karl-Schmidt-Straße 56.

Kunstkantine: Für "The Bumms" sorgen ab 22 Uhr in der Kunstkantine in der Karl-Schmidt-Straße 43 Just Emma, Kyong Sono, Motin, Caro Vol, Anova, MarS und Detox!Man.

Salbker Wasserturm: "Sakura Nights - Die Anime Party" steht ab 20 Uhr im Kalender für den Salbker Wasserturm in Alt Salbke 111E. Geboten werden Anime Intros und Endings, Gaming-Tracks und Film-Soundtracks sowie ein Hauch aktueller Partymusik.

Festung Mark: Die Festung Mark im Hohepfortewall veranstaltet ab 21 Uhr eine Nacht der Schönen und Schrecklichen mit Gruselfaktor. Die Festungsanlage wird zum Geisterwald und Friedhof umgestaltet und auf dem Dancefloor treffen sich schräge Monster und freche Hexen.

Buttergasse: Ab 20 Uhr heißt es mit DJ Toni Winter in der Buttergasse am Alten Markt 13 "Mama geht tanzen". DJ Magic Marc und DJane Josy stehen dann ab 23 Uhr zum "Freaky Saturday" an den Reglern.

Geheimclub: "Never Stop" heißt die Party im Geheimclub in der Münchenhofstraße 37 ab 23 Uhr. Für Musik sorgen Larook, Carlotta Jacobi, Schallbrecht, Lühr und Q.Kaa.

Boys'n'Beats: Eine Après-Ski-Party mit DJ M&M wird ab 23 Uhr im Boys'n'Beats in der Liebknechtstraße 89 gefeiert.

Idol: Eine Ü-30-Party ist im Idol im Rennebogen 177 angesetzt. Beginn ist um 21 Uhr.

Prinzzclub: Black, House, Techno und Partyhits werden ab 23 Uhr im Prinzzclub in der Halberstädter Straße 113a bei der Halloweenparty mit Livingthegoodlife geboten.

Down Town Club: "Bang. Boom. Kiss" ist die Flirtparty ab 23 Uhr mit DJ Serv im Down Town Club im Breiten Weg 227 überschrieben.