Newsletter „Mensch, Magdeburg“ vom 13. Mai Einzigartiges Projekt ebnet neue Wege für ÖPNV
Deshalb brechen die Brücken/Warum Campen in der Stadt so beliebt ist

war das nicht ein schönes Mai-Wochenende, das hinter uns liegt? Sonnig und warm genug, draußen die ersten kühlen Getränke oder ein Eis zu genießen. Überall lag der Duft von Gegrilltem in der Luft. Der Sommer steht erwartungsfroh vor der Tür. Schön, dass Magdeburg eine Vielzahl an Bars und Cafés unter freiem Himmel oder auch Outdoor-Terrassen bietet, so dass Abwechslung garantiert ist.
Ich habe schon die eine oder andere Location an meinem (verlängerten) Wochenende getestet. Tagsüber Vitamin D getankt, abends bei einem leckeren Cocktail einfach nur gechillt. So kann es gern weitergehen. Das Wetter soll ja einigermaßen angenehm bleiben diese Woche. Heute auch. Und das ist nicht ganz unwichtig - ist doch heute Welt-Cocktail-Tag. Wenn das kein Anlass ist, loszuziehen ... Meine Verabredung mit der Cocktail-Karte steht. Inzwischen ist ja die Auswahl an gemixten Getränken ganz ohne Alkohol auch überall größer geworden. So kann ich genießen und dennoch einen kühlen Kopf bewahren.
Genießen Sie die Woche. Herzliche Grüße, Ihre Sabine Lindenau
Was der Tag bringt
Führung: Im Kulturhistorischen Museum Magdeburg in der Otto-von-Guericke-Straße 68–73 führt die Ausstellungskuratorin Dr. Karin Kanter heute durch die Sonderausstellung „Stadt im Blick: Magdeburg. Bilder aus sechs Jahrhunderten“. Beginn ist um 14.30.
Film: Mux, der selbsternannte Weltverbesserer, ist wieder da. Zwei Jahrzehnte nach »Muxmäuschenstill« kehrt Jan Henrik Stahlberg, der kompromisslose Besserwisser mit seinem unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn zurück. Gezeigt wird der Film heute ab 17.30 Uhr im Magdeburger Studiokino am Moritzplatz 1a.
Freizeit: Was sich bei schönem Mai-Wetter immer lohnt, ist ein Spaziergang durch die Stadt und die Parkanlagen. Einkehren lässt es sich an vielen Orten ...