Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 28. August Ende einer Legende: Baracke wird abgerissen
Aushang bei Arzt sorgt für Fragezeichen | Neue Betreiber für Café Domfelsen

noch zeigt sich der Spätsommer von seiner schönen Seite. Aber die ersten Vorboten des nahenden Herbstes sind schon zu sehen. Zum Beispiel an den Kastanienbäumen. Dort hängen die stacheligen Früchte des Baumes, die dann nach dem Reifen und mit den ersten Herbstwinden zu Boden fallen und bestenfalls aufplatzen. Dann geben die piksenden Hüllen die Kastanien frei.
Der kleine Kastanienhain am Dom ist dann immer übersät mit den Früchten. Bei uns in der Familie stecken wir uns dann immer gegenseitig die ersten frischen Kastanien zu – als Glücksbringer. Bisher hat das immer ganz gut funktioniert mit den kleinen Naturwundern für die Hosentasche. Vielleicht probieren Sie es auch mal aus. Aber bitte vorher die kleinen braunen Dinger aus der Schale lösen ...
Tagestipps
Warnung: Um die Verkehrssicherheit in Magdeburg weiter zu erhöhen, setzt die Landeshauptstadt ab sofort ein neues Geschwindigkeitsmessgerät ein. Mit dem sogenannten Enforcement Trailer - einem Blitzer-Anhänger- sollen Verkehrsteilnehmer noch stärker für die notwendigen Geschwindigkeitsbegrenzungen sensibilisiert werden. Zunächst ist eine Testphase des Mietgerätes von sechs Monaten geplant.
Service: Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb hat seine Internetpräsenz vollständig überarbeitet und erneuert. Hier gibt es neue Servicedienstleistungen.
Ideen: Die Landeshauptstadt hat hier eine Bürgerbeteiligung zur Zukunft des Amo-Kulturhauses gestartet. Bis zum 30. September können Privatpersonen, Unternehmen, Vereine Ideen für das Amo vorbringen, um es wieder zu einem attraktiven Ort zu entwickeln, der Impulse für die Stadt setzt.