Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 27. August Gesperrte Hubbrücke: Das sagen die Behörden zu den Vorwürfen
Nach Attentäter-Briefen: Wie jeder seine Daten in Prozessen schützen sollte | Noch ein Brückenabriss in diesem Stadtteil

Auf einmal reich: Das ist der Traum eines jeden Lotto-Spielers. Einmal die richtigen Zahlen tippen und danach sorglos aufs Konto schauen. Genau diesen Traum machen sich jetzt Kriminelle zunutze. Denn in den vergangenen Tagen gab es mehrere Meldungen, dass Unbekannte bei Leuten angerufen haben und etwas von angeblichen Gewinnen erzählten. Dabei hatten sie nur eines im Sinn: An die Bankdaten der Menschen zu kommen, um dann selbst Kasse zu machen.
Schockanrufe oder Enkeltricks nun in Form von falschen Lotto-Mitarbeitern. Die Kriminellen bleiben leider sehr erfinderisch. Deshalb bleibt es wichtig, sehr kritisch zu sein. Und vor allem keine sensiblen Daten einfach so am Telefon herauszugeben. Bleiben Sie also stets wachsam.
Ihnen einen schönen Tag heute.
Ihr
Ivar Lüthe
Was der Tag bringt
Autogramme: Am Mittwoch, 27. August 2025, ist Carina Woitschack zu Gast im City Carré Magdeburg. Die beliebte Schlagersängerin macht im Rahmen ihrer großen Autogrammstundentour Halt bei uns und lädt alle Fans und Musikfreunde zu einem ganz besonderen Nachmittag ein. Ab 17 Uhr dürfen sich Besucher auf Autogramme, Selfies, persönliche Gespräche und einen Live-Kurzauftritt mit Songs aus dem neuen Album freuen.
Konzert: Heute findet das Abschlusskonzert der Reihe „Offene Kirche“ in St. Ambrosius am Ambrosiusplatz statt. Unter dem Titel „Die Jahreszeiten des Lebens“ treten Bomi Lee (Sopran) sowie Sora Yu (Klavier und Orgel) auf. Das Konzert findet von 17 bis 17.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.
Konzert II: Am Wissenschaftshafen trifft an diesem Mittwochabend Sommerstimmung auf handgemachte Musik. Zwischen Elbe, Abendsonne und dem entspannten Flair des Cafés Treibgut erklingen im Rahmen eines Hutkonzerts die sanften, mitreißenden Klänge des musikalischen Duos „BeSwingt“. Beginn ist ab 19 Uhr in der Werner-Heisenberg-Straße 45.