Newsletter „Mensch Magdeburg“ vom 17. Juli Grundschule: Ein Seiteneinsteiger erzählt
Wie Kitze im Stadtpark gerettet werden / Klage verzögert Lärmschutzwand

sie sehen gut aus und verbessern sogar das Raumklima. Ich liebe Pflanzen in meiner Wohnung und auf meinem Balkon. Leider fehlt mir der vielgepriesene grüne Daumen. Ich gieße zu selten. Oder zu oft. Oder auch noch falsch. Und geredet habe ich auch noch nie mit ihnen.
Viele meiner grünen Mitbewohner halten es nicht lange bei mir aus. Sie gehen ein. Nur die wirklich strapazierfähigen, die mit einem Schluck Wasser im Monat auskommen, halten tapfer durch. In diesem Jahr hat aber nur eine Pflanze keine Wurzeln bei mir schlagen wollen.
Wird mein Daumen endlich grün? Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Doch ich gestehe, dass es einen akribischen Pflanzenfan gibt, der sich regelmäßig um meine Töpfe kümmert. Vielleicht gelingt es mir ja auch irgendwann, auf den ersten Blick zu sehen, was Glücksfeder, Yucca-Palme und Aloe wirklich brauchen. Ich bin froh, dass Kräuter und Lavendel auf meinem Balkon allein von Luft, Liebe und Regen leben.
Wenn Sie Tipps für mich haben, wie Zimmerpflanzen lange leben, freue ich mich auf Ihre Nachrichten. Herzliche Grüße, Sabine Lindenau
Was der Tag bringt
Konzert: Das Duo Willman mit Julia Lauber und Felix Birsner gibt heute ein Konzert in der Datsche in der Karl-Schmidt-Straße 42. Beginn ist um 20 Uhr.
Führung: „Sudenburg bei Nacht“ heißt es heute mit Nadja Gröschner ab 19 Uhr am Treffpunkt Ambrosiusplatz. Bei der Führung geht es um die Entstehung wichtiger Gebäude wie der Ambrosiuskirche, der Feuerwache und den Gemeindehof. Es geht aber auch um Zichorie, Zucker und Tabak.
Party: Heute findet der „Metamorphosis Birthday Bash“ in Luises Garten an der Festung Mark statt. Die beliebte Open-Air-Reihe lädt von 17 bis 22 Uhr zum entspannten Beisammensein bei freiem Eintritt ein.