1. Startseite
  2. >
  3. Newsletter
  4. >
  5. Mensch, Magdeburg
  6. >
  7. Newsletter „Mensch, Magdeburg“ zum 20. November: Hausverbot für Kriminelle in Bus und Bahn?

Newsletter „Mensch, Magdeburg“ zum 20. November Hausverbot für Kriminelle in Bus und Bahn?

Magdeburger Blaskapelle macht jetzt Rap | Weniger Staus : Stadt soll neue Verkehrsführung prüfen

20.11.2025, 05:30
Ivar Lüthe ist stellv. Leiter der Volksstimme-Lokalredaktion Magdeburg.
Ivar Lüthe ist stellv. Leiter der Volksstimme-Lokalredaktion Magdeburg. Foto: David Behrendt

was künstliche Intelligenz inzwischen kann, ist zuweilen beeindruckend wie erschreckend zugleich. KI-generierte Fotos sehen teils täuschend echt aus. Auch bei manchen Videos muss man schon zweimal und ganz genau hinsehen, um zu erkennen, dass sie nicht von Menschenhand gedreht wurden und es die Szenerie nicht in Wirklichkeit gegeben hat. Hier und da hat die KI allerdings Schwächen. Bei Fotos oder Videos hat ein Mensch plötzlich drei Arme, oder auch sechs Finger.

Mir fällt öfter auf, dass die KI Probleme mit der Betonung einiger Wörter - in dem Falle Straßennamen hat. So heißt es vom Navigationsgerät dann „bitte Abbiegen in die Otto von Gu-ericke Straße“ oder auch „Achtung, Stau zwischen Lo(ooh)stau und Magdeburg-Rothensee“. Immer wieder kommen auch Aussprachen wie „Schwies-au-straße“ oder „Brenn-eckestraße“. Bei allem Fortschritt gibt es also noch so einige Stolperstellen für die KI.

Ihnen heute einen schönen Tag

Ivar Lüthe

Was der Tag bringt

Budenzauber: Heute öffnet der Magdeburger Weihnachtsmarkt seine vielen Buden. Geöffnet ist sonntags bis donnerstags von 11 bis 21 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 23 Uhr. Ebenso ab heute erstrahlt auch die Lichterwelt.

Benefizkonzert: Junge Musiker des Konservatoriums Georg Philipp Telemann gestalten in der Pauluskirche Magdeburg in der Goethestraße 28 einen Abend, der dem musikalischen Nachwuchs der Stadt zugutekommt. Der Lions Club Kaiser Otto I. organisiert das 25. Benefizkonzert. Beginn ist am heutigen Donnerstag, 20. November 2025, um 19 Uhr.

Konzert: „Kings of Floyd“ bringen die Musik von Pink Floyd in das Alte Theater am Jerichower Platz und setzen auf eine Bühnenproduktion, die Klang, Licht und Atmosphäre eng miteinander verbindet. Das Konzert beginnt heute um 20 Uhr in der Tessenowstraße 11.

Vortrag: Im Literaturhaus Magdeburg in der Thiemstraße 7 rücken Susanne Kalisch und Dr. Frank Pudel das Werk Christof Grügers in den Mittelpunkt und geben Einblicke in Leben und Arbeitsweisen eines Künstlers, der die Nachkriegszeit in Mitteldeutschland nachhaltig prägte. Heute beginnt um 19 Uhr der Vortrag, Einlass ist um 18.30, der Eintritt bleibt frei. Christof Grüger arbeitete vor allem als Glas-, Textil- und Metallgestalter und hinterließ zahlreiche Kunstwerke im gesamten Bundesgebiet. Der Schwerpunkt seines Schaffens lag im sakralen Bereich, doch nahm er auch staatliche und private Aufträge an.