1. Startseite
  2. >
  3. Newsletter
  4. >
  5. Mensch, Magdeburg
  6. >
  7. Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 13. August: Magdeburg verliert diesen Baumarkt

Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 13. August Magdeburg verliert diesen Baumarkt

Ärgerliche Strafzettel in dieser Straße / Das ist die Handlung im neuen MD-Polizeiruf

13.08.2025, 05:30
Michaela Schröder ist Redakteurin bei der Volksstimme.
Michaela Schröder ist Redakteurin bei der Volksstimme. Foto: David Behrendt

mitten im Sommer wird geschnieft und gehustet. Erkältung kommt von Kälte, das Wort scheint nicht zum Hochsommer zu passen, auch wenn dieser – ungeachtet der letzten Tage – bislang hinter den Erwartungen sonnenhungriger Freibadfans zurückbleibt.

So manche Schnupfennase dieser Tage zeigt: Erkältungen machen keine Pause, nur weil die Temperaturen steigen. Die Sommergrippe ist quasi der fiese Cousin der Wintergrippe, der sich denkt: „Warum soll ich nur im Winter nerven? Ich kann das auch mit Sonne und Eis!“ Tatsächlich handelt es sich bei der Sommergrippe um eine rein umgangssprachliche Beschreibung und nicht um einen präzisen medizinischen Begriff: Wenn Menschen davon sprechen, handelt es sich in den meisten Fällen um eine ganz gewöhnliche Erkältungskrankheit – und nicht um eine echte Grippe.

Wer also gerade mit Schnupfen, Husten oder Halsschmerzen kämpft, sollte sich nicht ärgern – auch wenn es gerade eher nach Freibad als nach Taschentuch aussieht. Eine gute Portion Ruhe und viel Flüssigkeit helfen, den lästigen Sommerviren den Garaus zu machen. Und für alle, die jetzt gerade mit der Sommergrippe kämpfen: Gute Besserung!

Beste Grüße

Michaela Schröder

Veranstaltungstipps für Magdeburg

Theater: Das Kultstück „Olvenstedt probiert’s“ der Kammerspiele hat heute im Hof des Forums Gestaltung Premiere. In der 37. Ausgabe der Reihe nehmen die Kammerspiele Magdeburg Aischylos' antike Tragödientrilogie „Orestie“ ins Visier – allerdings in ihrer ganz eigenen, humorvollen Art. Mykene verlagert sich kurzerhand an die Ufer der Ehle, der königliche Hof wird zum Campingplatz. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr im Forum Gestaltung in der Brandenburger Straße 10. Karten gibt es im Internet unter www.kammerspiele-magdeburg.de oder unter der Telefonnummer 0391/99 08 76 11.

Konzert: Auf ihrer „European Tour 2025“ macht die Band Hatebreed heute Halt in Magdeburg. Ursprünglich für den 20. Juni angesetzt, wurde das Konzert auf den neuen Termin verschoben. Die US-amerikanische Metallic-Hardcore-Band ist seit den 1990ern eine feste Größe der Szene und bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte. Hatebreed spielen ab 20 Uhr in der Factory in der Sandbreite 2. Einlass ist ab 19 Uhr.

Beratung: Im Familienhaus im Park, Hohepfortestraße 14, haben interessierte Eltern am Donnerstag, 14. August, von 9 bis 11.30 Uhr die Gelegenheit, beim gemeinsamen Frühstück Fragen zum Thema Familienrecht zu klären. Anja Nepolsky von der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Thomas Klaus steht für Anliegen und Beratungen zur Verfügung. Das themenzentrierte Elternfrühstück bietet jeden Donnerstag spannende Vorträge zu verschiedenen familienrelevanten Themen. Eine Kinderbetreuung ist vor Ort gewährleistet. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.