1. Startseite
  2. >
  3. Newsletter
  4. >
  5. Mensch, Magdeburg
  6. >
  7. Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 20. Oktober: Nach Brückenabriss: Zwischenlösung für 110.000 Euro am Petriförder in Magdeburg in Sicht

Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 20. Oktober Nach Brückenabriss: Zwischenlösung für 110.000 Euro am Petriförder in Magdeburg in Sicht

Es tropft von der Decke! Ist der City-Tunnel Magdeburg undicht? / Magdeburg bekommt ein neues Wahrzeichen: Drei eindrucksvolle Entwürfe fürs „Auge der Geschichte

20.10.2025, 05:30
Karolin Aertel ist Reporterin bei der Volksstimme in Magdeburg.
Karolin Aertel ist Reporterin bei der Volksstimme in Magdeburg. Foto: Aertel

es ist diese Zeit des Jahres, in der der Tag gefühlt um halb vier Feierabend macht und die Rollos runterzieht. Der Nachmittagskaffee ist noch lauwarm, doch draußen herrscht schon Finsternis – und die Hunderunde gleicht einem Blindflug. Wilma ist theoretisch vor mir, praktisch unsichtbar. Gut, dass die Leine mich mit ihr verbindet, denn sehen konnte ich sie meist nicht mehr. Zumindest war das bisher so.

Denn Wilma trägt jetzt ein Leuchthalsband - in Neonblau -, weil die „Pink Tax“ scheinbar selbst bei Hunden gilt. Ein Preisaufschlag für Rosa.

Aber gut, Wilma also in Neonblau. Wir leuchten uns abends durch die Dunkelheit – sie vorneweg, ich dem Lichtpunkt hinterher. Dabei fällt mir auf: Wir sind damit nicht allein.

Beim Spaziergang an der Elbe leuchtet uns inzwischen eine ganze Parade entgegen: Rot, Pink, Orange, Grün – blinkend, pulsierend, teils mit Stroboskop-Effekt. In der Ferne sieht’s aus, als würden Glühwürmchen Formationstanz für einen Regenbogen üben. Eine Art: „Pride of Pets – für mehr Sichtbarkeit im Dunkeln!“ Nur dass statt Musik eben Bellen, Hecheln und gelegentlich ein Fluchen von Frauchen oder Herrchen ertönt.

Eines ist jedenfalls sicher: All diese kleinen, blinkenden Fellnasen bringen ein bisschen Farbe in diese dunkle graue Jahreszeit.

Einen schönen Wochenstart wünscht IhnenKarolin Aertel

Das hat Magdeburg heute zu bieten

Jazz in der Kammer: Das „Nostalgia Trio“ um Posaunist Nils Wogram gastiert heute im Forum Gestaltung (Brandenburger Straße 9-10). Im Rahmen der Reihe „Jazz in der Kammer“ präsentiert die Band ihr neues Studioalbum „The Walk“. Seit mehr als zehn Jahren spielen Wogram, Arno Krijger (Orgel) und Dejan Terzić (Schlagzeug) zusammen – eine eingespielte Formation. Mit „The Walk“ entfaltet das Trio ein Klangpanorama, das sich vom klassischen Jazz löst, ohne dessen Ursprünge zu verleugnen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) im Schinkel-Vischer-Bau des Forum Gestaltung. Der Eintritt kostet 20 Euro, ermäßigt 15 Euro.

Feel-Good-Kinoim Moritzhof: Romantik, Witz und britischer Charme. Der Moritzhof zeigt heute die französische Komödie „Jane Austen und das Chaos in meinem Leben“ (19 Uhr, Moritzplatz 1). Im Mittelpunkt steht die verträumte Buchhändlerin Agathe, die mit Ratschlägen aus Jane-Austen-Romanen durchs Leben stolpert – bis sie selbst in eine Geschichte gerät, die nach Stolz und Vorurteil klingt. Zwischen einer chaotischen Schriftstellerresidenz, spuckfreudigen Lamas und einem allzu arroganten Nachbarn erlebt sie ein Gefühlschaos, das selbst die große Meisterin des Liebesromans entzückt hätte.