1. Startseite
  2. >
  3. Newsletter
  4. >
  5. Mensch, Magdeburg
  6. >
  7. Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 18. Oktober: Wohnen im Domviertel: Das kostet die Miete

Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 18. Oktober Wohnen im Domviertel: Das kostet die Miete

Gefährlicher Schulweg: Kinder hängen selbst Schilder auf | Villa Wertvoll lädt Jugendliche zum „Lebenskunstfest“

18.10.2025, 05:30
Jana Heute ist Redakteurin bei der Volksstimme.
Jana Heute ist Redakteurin bei der Volksstimme. Foto: David Behrendt

es ist ein Spruch, den meine Mama mit ihren mehr als 80 Lebensjahren gern bemüht: „Man wird alt wie ’ne Kuh und lernt immer noch dazu.“ Recht hat sie!

Beispiel: meine (Denk-)Zettel. Früher habe ich Leute belächelt, die sich so viele Zettel für alles Mögliche geschrieben haben. Heute liebe ich meine gelben Klebchen. Egal, ob für den nächsten Einkauf, die Sachen für den Urlaub oder was zu erledigen ist. Ob privat oder auf Arbeit. Ich schreib mir meine Listen.

Die geben mir ein gutes Gefühl: Ist was erledigt, wird es abgehakt. Lauter kleine Mini-Erfolge. Und ich muss nicht ständig über all diese Dinge nachdenken und Sorge haben, dass ich was vergesse. Doppelter Nutzen also.

Ich habe schon überlegt, ob ich das auch vor dem freien Wochenende zur Tradition werden lasse: Einfach die schönen Dinge notieren, die ich nicht verpassen will ... steigert die Vorfreude. Ich probiere das einfach mal.

Und worauf freuen Sie sich am Wochenende: Vielleicht auf einen Konzert-, Ballett- oder Kabarettabend oder einfach mit Freunden essen gehen?

Wofür Sie sich auch entscheiden – ich wünsche schon mal viel Spaß.

Herzlichst, Ihre Jana Heute

Was das Wochenende bringt

Baustellen: Gute Nachrichten zur Abewechslung auf den Straßen der Stadt - einige Baustellen konnten abgeschlossen werden. Demnach kann die Halberstädter Straße zwischen Lemsdorfer Weg und Bergstraße ab sofort wieder vollständig befahren werden. Der Baustellenbereich der MVB wurde zuvor beräumt. Im Tagesverlauf des gestrigen Freitags endeten auch die Bauarbeiten in der Harnackstraße und am Anschluss der Gagernstraße zur Albert-Vater-Straße.Tattoos: Dieses Wochenende verwandelt sich die Messe Magdeburg in einen Treffpunkt für Tätowierer und Tattoo-Fans. Die Tattoo Convention öffnet am Sonnabend von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr ihre Türen. Gruson-Gewächshäuser: Apotheker Gert Fiedler führt diesen Sonntag um 15 Uhr durch die Schauanlagen in der Schönebecker Straße 129b und lenkt den Blick auf Pflanzen, deren Wirkung von der richtigen Dosis abhängt. Die Teilnahme kostet 4,50 Euro, ermäßigt 3 Euro. Da die Gruppengröße begrenzt ist, ist eine vorherige Reservierung vor Ort oder unter der Telefonnummer 0391/404 29 10 möglich. Philharmonisches Frühstück: Musik und Frühstück verbinden sich am Sonntag im Café Rossini zu einem besonderen Vormittag: Die Philharmonische Gesellschaft Magdeburg präsentiert beim Philharmonischen Frühstück ihren neuen Akademisten Philip Heide. Das Café Rossini im Opernhaus am Universitätsplatz 9 bietet dafür einen passenden Rahmen, in dem Musik und Gespräch in entspannter Atmosphäre zusammenkommen. Beginn: 10 Uhr.