1. Startseite
  2. >
  3. Newsletter
  4. >
  5. Mensch, Magdeburg
  6. >
  7. Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 17. Oktober: Termin: Wann die Ringbrücke über der Halberstädter Straße fällt

Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 17. Oktober Termin: Wann die Ringbrücke über der Halberstädter Straße fällt

Gedenksteine für Anschlagsopfer verlegt | Gratis parken in Magdeburg - aber nur manchmal

17.10.2025, 05:30
Ivar Lüthe ist stellv. Leiter der Volksstimme-Lokalredaktion Magdeburg.
Ivar Lüthe ist stellv. Leiter der Volksstimme-Lokalredaktion Magdeburg. Foto: David Behrendt

Für besondere Geburtstage gibt es ja so manche Bräuche und Streiche. Für den 30. beispielsweise. Männer, die an ihrem dreißigsten Geburtstag noch nicht verheiratet oder verlobt sind, müssen dann bekannterweise die Treppe vom Rathaus, den Marktplatz oder vor einem anderen bedeutenden Gebäude fegen. Meistens Kronkorken, weil die sich so widerspenstig im Pflaster festkrallen. Und dann möglichst noch mit dem kleinsten oder schlechtesten Besen, den Familie und Freunde auftreiben konnten. Bei unverheirateten und unverlobten Frauen ist am 30. Geburtstag dafür beispielsweise Klinkenputzen angesagt. So zumindest einer der Bräuche.

Einen meiner Nachbarn erwischte es jetzt ganz anders. Zu seinem 40. Geburtstag haben Freunde von ihm heimlich sein ganzes Auto eingepackt. Mit viel Abdeckfolie, zahllosen Luftballons und Toilettenpapier. Der ärmste. Als er morgens in sein Auto steigen wollte, musste er sich erstmal durchkämpfen. Ein alter Brauch wie bei den unverheirateten 30-Jährigen ist das zwar nicht. Aber die Freunde werden gewiss genauso über ihren Streich gefeixt haben.

Ihnen wünsche ich einen schönen Tag heute.

Ihr

Ivar Lüthe

Was der Tag bringt

Konzert I: Zwei Gitarren, zwei Stimmen und 17 Jahre voller Musik: Simon Eickhoff und Jan Traphan, besser bekannt als Simon & Jan, kehren mit ihrem Programm „Das Beste“ zurück auf die Bühne. Mit Witz, Charme und einem feinen Gespür für Zwischentöne verbinden sie Kabarett und Musik zu einem eigenen Klangkosmos. Das Konzert beginnt heute um 20 Uhr im Moritzhof am Moritzplatz.

Konzert II: Katharina Franck und Werner Neumann gestalten einen Abend voller Musik und Texte in der Sudenburger Feuerwache: In „Momentausnahmen der geteilten Freude“ verbindet Franck ihre Lieder mit den Worten, die zu Songs wurden, während Neumanns E-Gitarrenklänge die Stücke begleiten. Das Programm umfasst Klassiker der Rainbirds, Soloarbeiten der Sängerin sowie Coverversionen, die ihre persönliche Biografie widerspiegeln. Der Abend beginnt um 19 Uhr in der Sudenburger Feuerwache, Halberstädter Straße 140.

Konzert III: Antje und Marcus Fahtz bringen Musik auf die Bühne, die von großen Liedermachern wie Reinhard Mey, Gundermann und Schöne inspiriert ist. Das Foyerkonzert mit Handgemacht beginnt am Freitag, dem 17. Oktober 2025, um 19 Uhr im Alten Theater am Jerichower Platz, Tessenowstraße 11. Der Eintritt ist frei.

Lesen: Ein stiller Abend für Bücherfreunde: Im Literaturhaus Magdeburg öffnet sich am 17. Oktober 2025 ab 17 Uhr die Tür zur ersten Silent Reading Party. Kein Programm, keine Musik, kein Gespräch, sondern das sanfte Rascheln von Seiten und die gemeinsame Konzentration auf Geschichten. Die Bar bleibt geöffnet, Getränke stehen bereit, der Eintritt ist frei. Wer kein eigenes Buch dabeihat, kann im Literaturhaus stöbern und sich eine Lektüre auswählen.