Aufgespießt Hoch lebe die Fantasie
Reiten ohne Pferd, Gassi ohne Hund – wenn weniger mehr ist.

Ohne ist manchmal mehr. Warum sonst sollten Leute auf so Dinge wie Hobby Horsing kommen. Kennen Sie sicher: Menschen reiten im Parcours oder Dressur. Alles dabei – bis auf ein (lebendiges) Pferd. Die emsigen Jockeys haben sich lediglich so ein Steckenpferd (Plüschkopf auf Besenstiel) zwischen die Beine geklemmt und galoppeln mit Hingabe über das Terrain. Aktuelle Weiterentwicklung ist Hobby Dogging. Sie ahnen es: Ohne Hund, aber mit Leine und Halsband gehen Menschen Gassi, verteilen Leckerli und Lob an imaginäre Vierbeiner. Die Vorteile liegen auf der (unsichtbaren)Pfote: Kein Rumgetöle, kein Häufchen, keine Kack-Tüte.
Manchmal ist Fantasie offenbar besser und stärker als die Realität. Der Autor erinnert sich an seine Jugend. Damals, auf dem Schulhof, war, kein Witz, Skatspielen eine Unbotmäßigkeit, die von missgünstigen Aufsichtslehrern mit Beschlagnahme der Spielkarten geahndet wurde.
Wir spielten ohne Karten weiter. 18, 20, zwo, drei ... Hat spielmathematisch nicht immer perfekt funktioniert. Aber die Lehrer haben sich maßlos geärgert, weil es nichts zu beschlagnahmen gab. Hoch lebe die Fantasie.