1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Parteitag: Berliner Grüne machen Graf zum Spitzenkandidaten

Jetzt live:

Parteitag Berliner Grüne machen Graf zum Spitzenkandidaten

Werner Graf tritt als neuer Hoffnungsträger der Berliner Grünen an. Hat er 2026 eine Chance auf das Rote Rathaus?

Von dpa 22.11.2025, 14:41
Werner Graf ist seit 2021 im Berliner Abgeordnetenhaus und seit 2022 Co-Vorsitzender der Grünen-Fraktion.
Werner Graf ist seit 2021 im Berliner Abgeordnetenhaus und seit 2022 Co-Vorsitzender der Grünen-Fraktion. Annette Riedl/dpa

Berlin - Werner Graf führt die Grünen als Spitzenkandidat in die Berlin-Wahl 2026 und soll als neuer Regierender Bürgermeister in das Rote Rathaus einziehen. Auf einem Parteitag in Neukölln kürten die Delegierten den 45-Jährigen mit großer Mehrheit - gemeinsam mit Bettina Jarasch, die mit Graf eine Art Spitzenteam bildet.

Der Landesvorstand der Grünen hatte Graf bereits im Juli als Kandidaten für das Rote Rathaus nominiert. Er war von 2016 bis 2021 Landesvorsitzender der Partei. Dem Abgeordnetenhaus gehört er seit 2021 an. Seit März 2022 ist er Co-Fraktionsvorsitzender, momentan gemeinsam mit Jarasch.

Bei der Wiederholungswahl im Februar 2023 waren die Berliner Grünen mit Jarasch als Spitzenkandidatin drittstärkste Partei geworden. Sie kamen auf 18,4 Prozent und lagen damit weit hinter der CDU (28,2 Prozent) und nur wenige Stimmen hinter der SPD (18,4 Prozent). Da CDU und SPD anschließend eine Koalition bildeten, mussten die Grünen in die Opposition gehen. Zuvor hatten sie mehr als sechs Jahre gemeinsam mit der SPD und den Linken regiert. 

In den letzten Umfragen lagen die Berliner Grünen zwischen 14 und 16 Prozent hinter CDU und Linken. Die Wahl zum Abgeordnetenhaus findet am 20. September 2026 statt.