EIL
Gabriel wehrt sich gegen Gerichtsentscheid zu Edekas Fusionsplan
Berlin (dpa) - Nach dem Veto des Oberlandesgerichts Düsseldorf verteidigt Bundeswirtschaftsminister Gabriel sein Ja zur Tengelmann-Übernahme durch Edeka. Gabriel wies die Feststellung zurück, er sei bei der Ministererlaubnis zugunsten von Edeka und Tengelmann befangen gewesen. Die Richter monieren, dass Gabriel zweimal im Dezember 2015 Sechs-Augen-Gespräche mit Edeka-Chef Markus Mosa und Kaiser's-Tengelmann-Eigentümer Haub führte - die anderen Verfahrensbeteiligten davon aber nichts erfuhren.