Temperaturen bis zehn Grad Nach freundlichem Wochenstart zunehmend unbeständiges Wetter
Offenbach (dpa) - Die Woche beginnt weitgehend freundlich - doch dann wird das Wetter zunehmend unbeständig. Zunächst bringt der Abspalter eines Azorenhochs dem größten Teil Deutschlands schönes Wetter, wenn sich Nebel und Hochnebel auflösen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) vorhersagt.
Die Temperaturen sind demnach mit Werten von knapp zehn Grad typisch für die Jahreszeit. Doch schon im Lauf des Montags sollen sich dann Kaltfront "Jürgen" und Tief "Karl" vereinigen. Das bringt laut DWD vor allem dem Südosten Dauerregen. In den Höhenlagen fällt sogar Schnee. Bei Aufklaren muss man insbesondere Dienstagmorgen mit vereisten Scheiben und Glätte rechnen, örtlich auch mit Luftfrost. Nur im Südosten bleibt es unter dem Einfluss von "Karl" meist stark bewölkt.
Der Rest der Woche verläuft unbeständig mit Sonnenschein und täglichem Regenrisiko. Die Höchst- und Tiefstwerte liegen mit zehn beziehungsweise fünf Grad geringfügig über den langjährigen Mittelwerten für Anfang November. Nur bei Aufklaren in der Nacht gehen die Temperaturen in Richtung Gefrierpunkt.