Schuljahresbeginn Sicherer Schulweg - Polizei kontrolliert
Nach sechs Wochen Sommerferien müssen sich Schulkinder erst einmal wieder an die Herausforderungen im Straßenverkehr gewöhnen. Die Polizei hat deshalb ein besonderes Auge auf die Wege zur Schule.

Erfurt - Zu Beginn des neuen Schuljahres richtet die Polizei in Thüringen ihre Aufmerksamkeit verstärkt auf die Schulwege. Landesweit werde die Polizeipräsenz im Bereich von Schulen intensiviert, um den Kindern einen sicheren Weg zur Schule zu gewährleisten, teilte die Landespolizeidirektion mit. Im Blick haben die Beamten dabei das Parken vor Schulgebäuden, das Verhalten von Eltern beim Bringen und Abholen ihrer Kinder und die Einhaltung der Tempolimits. Zudem sollen Schulkinder auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam gemacht werden.
Das neue Schuljahr beginnt in Thüringen am 11. August. Die Polizei appelliert an Autofahrer, in den nächsten Wochen besonders achtsam und vorausschauend zu fahren. Eltern sollten möglichst darauf verzichten, ihre Kinder mit dem Auto zur Schule zu fahren, sondern sie zum selbstständigen Bewältigen des Schulweges ermutigen.
Nach der Verkehrsunfallstatistik des Innenministeriums zählte die Thüringer Polizei im vergangenen Jahr 45 Schulwegunfälle im Straßenverkehr, dabei wurden 40 Schulpflichtige im Alter von 6 bis 18 Jahre verletzt. 16 Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahre verunglückten mit dem Fahrrad und 9 als Fußgänger.