Geschichte „Wir sind Niedersachsen“: Revue zum Landesgeburtstag tourt
75 Jahre Niedersachsen - das müssen keine staatstragende Festakte sein. Ein Theater lässt die Geschichte mit flotten Songs Revue passieren.
Wilhelmshaven - Zum 75. Geburtstag hat Niedersachsen eine eigene schmissige Revue bekommen: Die Landesbühne Nord hat sie in Wilhelmshaven auf die Bühne gebracht. „Wir sind Niedersachsen“ heißt das 90-minütige Stück des Komponisten Rainer Bielfeldt, die Regie stammt von Olaf Strieb. „Kein Gelaber, keine Faxen/und immer geradeaus“ - so beschreiben sich die Landeskinder im Titelsong. Tourneestationen der kommenden Tage sind Cuxhaven, Weener und Leer.
Zur Hauptfigur hat Bielfeldt den fiktiven ersten Niedersachsen erkoren: Otto Jannssen, geboren in Stolzenau am 1. November 1946 um 0.01 Uhr, eine Minute nach Gründung des neuen Bundeslandes. Jannssen durchlebt niedersächsische Geschichte: den Hunger nach dem Krieg, das Wirtschaftswunder, den Aufstieg des VW-Landes, Streitfälle wie Gorleben und Glücksmomente wie die deutsche Wiedervereinigung.
Als Nebenfiguren kommen allerhand Niedersachsen und Nicht-Niedersachsen vor: Kanzler Gerhard Schröder, Prinz Ernst August von Hannover, Joschka Fischer, Helmut Kohl und Angela Merkel. Alte Showgrößen wie Theo Lingen treten auf, aber auch neue Stars wie Lena Meyer-Landrut, Dieter Bohlen und HP Baxxter. Und natürlich hat auch das Symbol des Landes, das Niedersachsenross, seinen Auftritt.