120 Mitarbeiter des Achslagerwerks Staßfurt vor Ministerium
Magdeburg (dpa/sa) - Mitarbeiter des insolventen Achslagerwerks Staßfurt haben sich am Donnerstag vor dem Wirtschaftsministerium in Magdeburg versammelt. Die Belegschaft habe mit der Aktion deutlich machen wollen, dass sie bei der Rettung des Unternehmens weiter auf die Politik setze, sagte Detlev Kiel von der IG Metall Magdeburg-Schönebeck. Er sprach von rund 120 Teilnehmern. Sie hatten unter anderem Wir sind es wert erhalten zu bleiben auf Transparente geschrieben.
Kiel sagte, es sei weniger eine Demonstration als vielmehr eine Bitte gewesen, weiter zu helfen. Man habe Öffentlichkeit herstellen wollen, sagte Kiel. Trotzdem hab es Proteste gegeben, die sich aber ausschließlich gegen das Verhalten der Verwalters gerichtet hätten.
Kiel zufolge laufe die Rettung des Staßfurter Achslagerwerks, das sich seit mehr als zwei Jahren in der Insolvenz befindet, schleppend. Aktuell werde mit einer Notbesetzung von 35 Beschäftigten gearbeitet, in Spitzenzeiten seien es fünfmal so viele gewesen. Aktuell liefen Verhandlungen mit einem Investor.