1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Streit im Einzelhandel: Warum Dorfläden ohne Personal in Sachsen-Anhalt an Sonntagen trotzdem nicht öffnen dürfen

Streit im Einzelhandel Warum Dorfläden ohne Personal in Sachsen-Anhalt an Sonntagen trotzdem nicht öffnen dürfen

Obwohl in den automatisierten Märkten der Kette „Tante Enso“ niemand arbeitet, dürfen die Geschäfte in Sachsen-Anhalt an Sonntagen nicht öffnen. Dagegen regt sich Protest.

Von Antonius Wollmann Aktualisiert: 08.04.2024, 14:58
Komplett ohne Personal: Tante Enso-Laden
Komplett ohne Personal: Tante Enso-Laden Foto: myenso

Magdeburg. - Für die Einwohner des Gardeleger Ortsteils Letzlingen ist klar: Sie wollen den geplanten Selbstbedienungs-Supermarkt der genossenschaftlich organisierten Kette „Tante Enso“ lieber heute als morgen. Mit einer Kundenkarte kann man dort rund um die Uhr einkaufen. Mitarbeiter sind nach Angaben des Unternehmens nur an bestimmten Tageszeiten vor Ort. Jahrelange Versuche, einen herkömmlichen Nahversorger anzusiedeln, seien laut Gardelegens Bürgermeisterin Mandy Schumacher (SPD) gescheitert. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist 13 Kilometer entfernt.