Kurzvisite Intel-Chef Gelsinger zu Besuch in Wittenberg
Intel-Chef Pat Gelsinger war am Sonntag (18. Juni) in der Lutherstadt Wittenberg. Was machte er dort?

Wittenberg - Intel-Chef Pat Gelsinger war am Sonntag auf Einladung von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) zu einem siebenstündigen Privatbesuch in der Lutherstadt Wittenberg.
Dabei nahm der Protestant an einem Gottesdienst in der Schlosskirche teil, er besuchte unter anderem die Cranach-Höfe, das Melanchthonhaus und das Lutherhaus.
Im Beisein von Bürgermeister André Seidig trug sich Gelsinger ins Goldene Buch der Stadt ein.
Am Montag (19. Juni) trifft er sich in Berlin mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Dann soll die milliardenschwere Intel-Ansiedlung in Magdeburg fix gemacht werden.
Zuletzt war bekannt geworden, dass die Subvention aus der Staatskasse von 6,8 Milliarden Euro auf knapp zehn Miliarden Euro erhöht werden soll.
Die Gesamtinvestition von Intel in Magdeburg wird inzwischen auf etwa 30 Milliarden Euro geschätzt.