Sachsen-Anhalt Jeder fünfte Rettungswagen kommt im Land zu spät an, in Magdeburg sogar jeder dritte
Landesweit wird die Zwölf-Minuten-Frist immer wieder überschritten. Magdeburg und das Jerichower Land halten die Mindestvorgabe für Rettungswagen besonders häufig nicht ein.
02.05.2025, 17:00

Magdeburg. - Der Rettungsdienst muss innerhalb einer gesetzlichen Hilfsfrist am Einsatzort sein. Für Rettungswagen gelten zwölf Minuten. Doch in Sachsen-Anhalt dauert es länger. Landesweit kamen nach einer Antwort des Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage des SPD-Innenpolitikers Rüdiger Erben im vergangenen Jahr nur 81 Prozent der Fahrzeuge pünktlich zum Einsatzort. Jeder fünfte Wagen kam damit zu spät. Dabei liegt die Mindestvorgabe bei 95 Prozent. Sie gilt vor allem als Planungsgröße.