1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. Fahrerflucht: Jeder Fünfte macht sich in Sachsen-Anhalt bei Unfällen aus dem Staub

Fahrerfluchten Fahrerflucht: Jeder Fünfte macht sich in Sachsen-Anhalt bei Unfällen aus dem Staub

Die Zahl der Fahrerfluchten ist im vergangenen Jahr auf 13.200 Fälle gestiegen. Damit floh jeder Fünfte vom Unfallort. 76 Schwerverletzte und vier Sterbende wurden dabei zurückgelassen.

Von Matthias Fricke Aktualisiert: 24.05.2022, 06:15
Bei einer Kundgebung haben Freunde, Mitschüler und Verwandte  an der Unfallstelle  in der Freyburger Straße in Halle-Silberhöhe in Gedenken an den  14-jährigen Maximilian Kerzen angezündet. Ein Autofahrer flüchtete am Silvesterabend mit einem weißen Kleinwagen.
Bei einer Kundgebung haben Freunde, Mitschüler und Verwandte an der Unfallstelle in der Freyburger Straße in Halle-Silberhöhe in Gedenken an den 14-jährigen Maximilian Kerzen angezündet. Ein Autofahrer flüchtete am Silvesterabend mit einem weißen Kleinwagen. Foto: MZ/Kison

Magdeburg - Es ist der Silvesterabend, gegen 21.30 Uhr, als ein Autofahrer in Halle in der Freyburger Straße mit seinem Wagen den 14-jährigen Maximilian anfährt und auf der Fahrbahn zurücklässt. Der Junge stirbt später im Krankenhaus. Während Freunde und Verwandte in den folgenden Tagen an der Unfallstelle Grabkerzen anzünden und Blumen niederlegen, fahndet die Polizei fieberhaft nach dem geflüchteten Auto. Es könnte sich angesichts der sichergestellten Trümmerteile um einen weißen VW up (Baujahr ab September 2021) gehandelt haben.