Drei Tage Amtssitz im Harz
Steinmeier auf Tuchfühlung in Quedlinburg
Zuletzt stand Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wegen seiner angeblichen, früheren Russlandnähe in der Kritik. Im Rahmen der „Ortszeit Deutschland“ führt er die Amtsgeschäfte jetzt drei Tage von Quedlinburg aus, sucht den Dialog zu den Bürgern. Wie begegnen ihm die Menschen vor Ort?

Magdeburg - Als Frank-Walter Steinmeier am Dienstag um 11.23 Uhr im Regionalzug in Quedlinburg einrollt, liegt ein Rest Unsicherheit in der Luft. Welchen Empfang werden ihm die Menschen hier in der sachsen-anhaltischen Provinz bereiten? Wird es Kritik am Bundespräsidenten geben? – An seinem Agieren im Ukraine-Konflikt, an steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen infolge von Krieg und Pandemie, vielleicht gar an der Politik der Bundesregierung für den Osten insgesamt?
Weiterlesen mit Volksstimme+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf volksstimme.de.
Flexabo
Volksstimme+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo
Volksstimme+ 6 Monate für nur 5,99 € lesen.


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie Volksstimme+ >>HIER<< dazubuchen.
Jetzt registrieren und 3 Artikel in 30 Tagen kostenlos lesen. >>REGISTRIEREN<<