Mehr Erwerbstätige in Sachsen-Anhalt
Halle (dpa/sa) - Die Zahl der Jobs in Sachsen-Anhalt ist zuletzt weiter gestiegen, das Plus ist jedoch das niedrigste in ganz Deutschland. Das teilte das Statistische Landesamt in Halle am Donnerstag mit. Demnach hatten im zweiten Quartal dieses Jahres 1,013 Millionen Menschen ihren Arbeitsplatz in Sachsen-Anhalt. Das seien 5600 beziehungsweise 0,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Es sei das sechste Quartal mit einem Anstieg in Folge.
Bundesweit gab es laut Mitteilung 1,5 Prozent Erwerbstätige mehr, im ostdeutschen Schnitt lag das Plus bei 1,0 Prozent. Jobmotor bleibe Berlin (+3,0 Prozent), am Ende des Bundesländer-Rankings liege Sachsen-Anhalt, hieß es weiter. Erfreulich: Den Statistikern zufolge wird der Anstieg im Land von mehr sozialversicherungspflichtigen Jobs getragen. Die marginale Beschäftigung sei hingegen zurückgegangen.
Die neuen Jobs im Land entstanden laut Mitteilung überwiegend im Dienstleistungsbereich, vor allem in Erziehungs- und Gesundheitsberufen. Bei der Industrie sowie in der Land- und Forstwirtschaft seien zwischen April und Juni weniger Menschen beschäftigt gewesen als noch vor einem Jahr. Auch im boomenden Baugewerbe sank die Zahl der Erwerbstätigen (minus 0,3 Prozent).