Ramelow eröffnet Mitteldeutsche Handwerksmesse
Leipzig (dpa) - Die Haustechnologie von morgen präsentieren die Handwerker aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen auf der Mitteldeutschen Handwerksmesse. Die Leistungsschau der Handwerker findet in Kombination mit der Messe Haus-Garten-Freizeit statt und wird heute von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) eröffnet. "Gerade in Mitteldeutschland ist das Handwerk ein wichtiger Träger der Gesamtwirtschaft. Doch trotz guter Auftragslage bremst der Fachkräftemangel das Wachstum im Handwerk aus", sagte Ramelow im Vorfeld.
Bis zum 18. Februar wollen die rund 1100 Aussteller mit Vielfalt und Unterhaltung punkten. Die Handwerker zeigen unter anderem ihre Möglichkeiten zur digitalen Vernetzung moderner Haustechnik, Smart-Home-Lösungen, Dachziegel aus Solarzellen sowie intelligente Strom-Speicher. Nach Schätzungen der Branche soll in den kommenden vier Jahren die Zahl der Nutzer im Segment Vernetzung und Steuerung auf 9,3 Millionen Haushalte steigen und sich mehr als verdoppeln.