1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Regionale Wirtschaft
  6. >
  7. So schmeckt Sachsen-Anhalt! Das sind die besten regionalen Produkte des Landes

Kulinarische Sterne 2025 So schmeckt Sachsen-Anhalt! Das sind die besten regionalen Produkte des Landes

Bereits zum neunten Mal wurden die "Kulinarischen Sterne" verliehen – eine Auszeichnung für herausragende regionale Erzeugnisse aus Sachsen-Anhalt. Auch im Jahr 2025 präsentierten wieder viele Betriebe ihre Lebensmittel. Das sind die Sieger.

Von DUR Aktualisiert: 25.07.2025, 11:26
Auch das Roggenmischbrot mit Bärlauch aus Hettstedt gewann 2025 einen Kulinarischen Stern.
Auch das Roggenmischbrot mit Bärlauch aus Hettstedt gewann 2025 einen Kulinarischen Stern. Foto: AMG

Halle (Saale)/Magdeburg. – Heimat schmeckt vielseitig und überraschend raffiniert – das beweisen die Preisträger des Wettbewerbs "Kulinarisches Sachsen-Anhalt 2025" eindrucksvoll. Insgesamt 17 Produkte erhielten das begehrte Qualitätssiegel "Kulinarischer Stern".

Ausgezeichnet wurden unter anderem ein traditionelles Mürbeteiggebäck mit Kirschen und Schokolade, ein handwerklich hergestelltes Bärlauchbrot sowie ein samtiger Erdbeersmoothie.

Lesen Sie auch: Essen und Trinken 2024: So lecker ist Sachsen-Anhalt – Diese regionalen Produkte sind die besten im Land

Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze (v., M.) mit allen Preisträgern der Kulinarischen Sterne 2025
Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze (v., M.) mit allen Preisträgern der Kulinarischen Sterne 2025
Foto: AMG

Im neunten Jahr des Wettbewerbs reichten 78 Betriebe aus dem ganzen Land 131 Produkte ein. Die unabhängige Fachjury, bestehend aus Expertinnen und Experten aus Gastronomie, Lebensmittelhandwerk und Verbraucherschutz, prämierte die besten Erzeugnisse in 17 Kategorien – von Wein und Eis bis Brot und Honig.

Die Gewinner der "Kulinarischen Sterne" im Überblick:

  • Alkoholfreie Getränke: Erdbeersmoothie | Obsthof Zwicker GmbH & Co. KG | Jessen | Erdbeeren vom eigenen Feld und ein Hauch Vanille – ein Smoothie wie flüssige Marmelade
  • Backwaren: Anhalter Kremschiffchen | Bäckerei Ramm | Schkopau OT Hohenweiden | Kirschen, Schokolade und Mürbeteig – ein süßes Gesamtkunstwerk mit Tradition
  • Brände: Lieblingsmensch Mango-Gin | Harzer Edelbrand Manufaktur | Timmenrode | Wacholder trifft Mango – ein Gin für Genießer und Lieblingsmenschen
  • Brot: Roggenmischbrot mit Bärlauch | Kolping-Berufsbildungswerk Hettstedt gGmbH | Hettstedt | Steinofenbrot mit milder Bärlauch-Note – gebacken im Inklusionsprojekt
  • Brotaufstrich: SagenCraft Honig-Marzipan-Aufstrich | Harzer Streuobst – Stephan Koppelin | Hüttenrode | Gebirgshonig trifft geröstetes Lübecker Marzipan – ein märchenhafter Genuss
  • Eis: Frieda Frost Ice Cream – Vegane Schokolade | Manufacture de Gourmet GmbH | Sülzetal OT Langenweddingen | Veganes Eis mit belgischem Kakao und Leinsamenpaste – cremig, nachhaltig, überzeugend
  • Feinkost und Konserven: Hühnerfrikassee mit Gemüse | Hühnerhof Steuden | Teutschenthal OT Steuden | Zartes Huhn, feiner Spargel und Sahne – ein Löffel Kindheit
  • Fleisch- und Wurstwaren, gegart: Straußenbratwurst | Straußenhof Scholz | Landsberg OT Stichelsdorf | Dunkles Straußenfleisch, veredelt mit Majoran – fettarm, eiweißreich und regional
  • Fleisch- und Wurstwaren, gereift: Entengold | Fleischerei Zaake GmbH | Zerbst/Anhalt | Gereifte Entenbrust mit Rauchnote und Zitronenpfeffer – handwerklich perfekt
  • Gewürze und Öle: Nullachtfünfzehn | Alexmenü GmbH & Co. KG | Magdeburg | Meersalz, Kristallsalz und Kräuter – ein Alleskönner mit Geschmack
  • Honig: Sommerblüten-Honig mit Linde | Erlebnis- und Wanderimkerei Enrico Kretschmar | Osterwieck OT Hessen | Lindenblütenaroma in goldener Harzer Sommerfülle – kalt geschleudert und naturbelassen
  • Kaffee: Velvet Paw | Hallunken Kaffee & Spezialitäten GmbH | Halle (Saale) | seidig-weicher Specialty Coffee mit Noten von Schokolade, Zedernholz und Basilikum
  • Liköre: Schnapsmarie Merlot Likörwein | Weinhaus Marie Hoffmann | Salzatal OT Höhnstedt | Frischer Merlot-Most und eigener Weinbrand – weich, tief und charmant
  • Molkereiprodukte: Bio-Schnittkäse Hausmarke Rauch | Bauer Freigeist GmbH | Gardelegen OT Wiepke | über Buchenholz geräuchert – würzig, komplex und handgemacht
  • Süßwaren und Snacks: Butter-Rotella | Friwi-Werk Stolberg Harz Witte OHG | Stolberg | Buttergebäck mit Karamell- und Rumnote – knusprig, makronenartig und regional verwurzelt
  • Wein und Sekt: Kellerkunst | Weinhaus Siegmund & Klingbeil GbR | Bad Bibra | Weißwein-Cuvée aus Silvaner, Riesling & Co. – französisch inspiriert, genial komponiert
  • „Jurypreis“: Apfelchips | Obsthof Müller | Querfurt | knusprig, naturbelassen und preisgekrönt – eine fruchtige Verführung aus regionalem Obstanbau

„Kulinarische Sterne-Box“ ab September erhältlich

Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, betonte: "Diese Produkte sind ein Aushängeschild für die kulinarische Vielfalt unseres Landes." Landwirtschaftsminister Sven Schulze ergänzte: "Regionale Erzeugnisse stehen für Qualität, Nachhaltigkeit und Handwerkstradition."

Ab September erscheint wieder die beliebte „Kulinarische Sterne-Box“ mit ausgewählten Siegerprodukten – erhältlich unter www.anhaltshop24.de.

Weitere Infos zum Wettbewerb und den Teilnehmern: kulinarische-sterne.sachsen-anhalt.de

Veranstaltet wird der Wettbewerb vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten in Kooperation mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt. Ziel ist es, die Wertschätzung für die Land- und Ernährungswirtschaft zu fördern.