Aufträge von Kommunen Neues Vergabegesetz in Sachsen-Anhalt: Wirtschaft jubelt, Linke spricht von „Verrat“
Die Kommunen in Sachsen-Anhalt können Aufträge jetzt wieder mit weniger Bürokratie vergeben. Was im neuen Gesetz steht und wie unterschiedlich die Reaktionen ausfallen.
12.09.2025, 11:15

Magdeburg - Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat die Vergabe von öffentlichen Aufträgen vereinfacht. Die Regierungskoalition aus CDU, SPD und FDP stimmte für die Änderung des Tariftreue- und Vergabegesetzes. „Die Gesetze, die wir hatten, sind teils sehr bürokratisch, unflexibel und investitionshemmend. Was wir jetzt auf den Weg bringen, ist das Gegenteil“, sagte Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) im Landtag.