Inflationsprämie Warum der 3000-Euro-Bonus kleinen Unternehmen in Sachsen-Anhalt schaden kann
Die „Inflationsausgleichsprämie“ ist in Sachsen-Anhalts Wirtschaft umstritten. Handwerkskammer Magdeburg und Arbeitgeberverbände äußern sich zum Sinn und Nutzen der Prämie.
Aktualisiert: 20.11.2022, 18:00

Magdeburg - Die 3000-Euro-Inflationsprämie kommt beim Handwerk in Sachsen-Anhalt nicht gut an. „Für die Angestellten ist das sicher eine tolle Idee, aber im Handwerk ist es kontraproduktiv“, meint Burghard Grupe, der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Magdeburg. Kleinen Betrieben könne die Prämie sogar schaden.