Rund 10 000 Besucher bei Ausstellung im Kunstmuseum
Halle (dpa/sa) - Rund einen Monat nach Ausstellungseröffnung haben rund 10 000 Menschen die Schau mit Bildern der französischen Postimpressionisten im Kunstmuseum der Moritzburg Halle gesehen. Unter dem Motto Die Magie des Augenblicks können in Halle derzeit 160 Werke von 14 Künstlern, unter anderem von Cézanne, Van Gogh, Pierre Bonnard, Édouard Vuillard und Matisse bewundert werden. Wir sind mit der Besucherresonanz sehr zufrieden, sagte eine Mitarbeiterin in der Pressestelle des Museums. Eigentlich sind wir bis zum Ende der Ausstellung am 11. September von etwa 35 000 Besuchern ausgegangen. Aber diese Marke wird wahrscheinlich deutlich übersprungen.
Die Werke der Sonderausstellung stammen aus der Sammlung des Schweizer Ehepaars Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler. Sie sammelten die Bilder zwischen 1906 und 1936. Die Künstler sorgten um die Jahrhundertwende für großes Aufsehen. Ihr Markenzeichen waren der breite Pinselstrich und kräftige, grelle Farben.
Zuvor wurde die Ausstellung in Paris (500 000 Besucher) und Hamburg (125 000 Besucher) gezeigt. Im nächsten Jahr soll die Schau in Stuttgart Station machen.