1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Tourismus
  6. >
  7. Verkaufsoffener Sonntag in Sachsen-Anhalt: Alle Termine für 2025

Alle Termine hier Verkaufsoffener Sonntag: Wann haben die Geschäfte in Sachsen-Anhalt geöffnet?

Wer auch am Sonntag einen Stadtbummel machen oder Besorgungen erledigen möchte, sollte sich diese Termine vormerken. In mehreren Städten Sachsen-Anhalts sind 2025 wieder verkaufsoffene Sonntage geplant. Eine Übersicht.

Von DUR Aktualisiert: 17.10.2025, 11:55
Wann finden die verkaufsoffenen Sonntage 2025 in Sachsen-Anhalt statt?
Wann finden die verkaufsoffenen Sonntage 2025 in Sachsen-Anhalt statt? (Foto: dpa | Markus Scholz)

Magdeburg. - Verkaufsoffene Sonntage: Das heißt shoppen auch außerhalb der gängigen Öffnungszeiten von Geschäften, die regulär von Montag bis Samstag für Kunden geöffnet haben.

In Sachsen-Anhalt gab und gibt es in diesem Jahr in mehreren Städten Einkaufsmöglichkeiten am Sonntag. In welchen Städten Sachsen-Anhalts kann 2025 an Sonntagen noch geshoppt werden?

Keine Anträge für verkaufsoffene Sonntage in Magdeburg

In Magdeburg sind für 2025 bislang zwei verkaufsoffene Sonntage angekündigt. Am 30. November und 14. Dezember öffnen die Geschäfte der Innenstadt anlässlich des Weihnachtsmarktes von 13 bis 18 Uhr ihre Türen. Zusätzlich werden auch die Geschäfte im City Carré und im Allee Center öffnen.

Lesen Sie auch: Magdeburg zahlt nicht: Schausteller bleiben auf Umsatzverlusten sitzen

Geschäfte in Halle (Saale) öffneten zum Ostermarkt

Der nächste Einkaufssonntag in Halle findet am 2. November statt. Während der Weihnachtszeit öffnen die Geschäfte am 30. November und 14. Dezember von 13 bis 18 Uhr.

Geschäfte Dessau-Roßlau öffnen zum Stadtfest

Im Jahr 2025 fanden in Dessau-Roßlau bisher am 13. April zum Frühlingsrummel und am 6. Juli zum Stadtfest Einkaufs-Sonntage statt.

Es wird noch mindestens drei verkaufsoffene Sonntage in Dessau geben. Am 6. Juli bleiben die Geschäfte in Dessauer Innenstadt und im Rathaus-Center von 13 bis 18 Uhr anlässlich des Stadtfestes geöffnet. Zum Herbstfest am 2. November und zum Adventsmarkt am 7. Dezember kann eingekauft werden.

Weißenfels und seine verkaufsoffenen Sonntage

In diesem Jahr fand bisher ein verkaufsoffener Sonntag in Weißenfels statt. Anlässlich des Ostermarktes am 13. April öffneten die Geschäfte in der Altstadt von 13 bis 18 Uhr.

In der Weihnachtszeit finden zwei Verkaufssonntage statt: am 30. November zur Höfischen Weihnacht und am 14. Dezember zur Marienweihnacht.

Lesen Sie auch: Mehr Sonntags-Shopping in Sachsen-Anhalt? Darum ist jetzt auch der Handel dagegen

Verkaufsoffener Sonntag 2025: Bernburg bietet weitere Einkaufsmöglichkeiten im Juni

Bisher fand ein verkaufsoffener Sonntag für 2025 am 1. Juni in Bernburg statt. Zwei weitere Einkaufssonntage sind für den 7. Dezember und 21. Dezember angesetzt.

Stendal: verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2025

Bislang sind drei Einkaufs-Sonntage für 2025 in Stendal angesetzt. Am 12. Januar hatte das Porta Möbelhaus bereits an einem Sonntag für seine Kunden geöffnet. Auch am 5. Oktober öffneten die Geschäfte. Der nächste Termin ist am 14. Dezember zum Adventsmarkt anberaumt.

Shoppen in Quedlinburg zum Stadtfest

Wie der Internetseite der Stadt Quedlinburg zu entnehmen ist, finden in diesem Jahr vier verkaufsoffene Sonntage in der Welterbestadt im Harz statt.

Anlässlich des Stadtfestes war der erste verkaufsoffene Sonntag am 1. Juni anberaumt.

Die drei weiteren verkaufsoffenen Sonntage verteilen sich auf die Adventszeit: zum ersten Advent am 30. November, zum zweiten Advent am 7. Dezember und am dritten Advent, dem 14. Dezember, sollen die Geschäfte in der historischen Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen geöffnet haben.

Verkaufsoffener Sonntag in Bitterfeld-Wolfen zum Stadtfest

In diesem Jahr werden zum Bitterfelder Stadtfest und Weihnachtsmarkt ebenfalls verkaufsoffene Sonntage stattfinden. Die Termine stehen noch aus, wie ein Stadtsprecher mitteilt. 

Bislang keine verkaufsoffenen Sonntage in Zeitz

Für 2025 stehen noch keine Termine für verkaufsoffene Sonntage in Zeitz fest. Im letzten Jahr öffneten die Geschäfte im Rahmen des Zuckerfestes und des Adventsmarktes.

Aschersleben öffnet an vier Sonntagen die Geschäfte

Den ersten verkaufsoffenen Sonntag in 2025 gab es in Aschersleben am 2. März. Am 1. Juni und 28. September fanden zwei weitere verkaufsoffene Sonntage in der Innenstadt statt. Der nächste und letzte Einkaufssonntag ist am 21. Dezember von 14 bis 18 Uhr. 

Verkaufsoffener Sonntag in Köthen 2025

Bereits seit 2019 wurden in Köthen keine Anträge mehr für verkaufsoffene Sonntage gestellt. Somit stehen auch keine Termine für Einkaufssonntage für die Stadt in 2025 an.

Einkaufssonntage in Eisleben 2025

Bisher gibt es noch keine konkreten Termine für verkaufsoffene Sonntage für 2025 in Eisleben. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass es auch anlässlich des Weihnachtsmarktes im Dezember verkaufsoffene Sonntage geben wird, teilte die Pressestelle der Stadt auf Nachfrage mit.

Verkaufsoffener Sonntag in Halberstadt 2025

In Halberstadt fand bislang ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 13. April öffneten die Geschäfte während des Frühlingsfestes ihre Türen.

Ob es weitere Termine für einen Einkaufssonntag gibt, ist derzeit nicht bekannt.

Wernigerodes Geschäfte öffnen an mehreren Sonntagen in 2025

In diesem Jahr werden vier verkaufsoffene Sonntage in Wernigerode stattfinden. Zum „ChocolArt“ öffnen die Geschäfte am Freitag, 31. Oktober und einmal am Sonntag, 2. November, die Türen.

Die letzten beiden Verkaufssonntage finden am 30. November und am 7. Dezember anlässlich zur Weihnachtszeit statt.

Sangerhausen plant in 2025 mit verkaufsoffenen Sonntagen

Ein erster verkaufsoffener Sonntag in Sangerhausen fand am 13. April zum Frühlingserwachen statt. Der zweite Verkaufssonntag war am 7. September zum Kobermännchenfest.

Die letzten beiden Einkaufs-Sonntage in Sangerhausen sind am 12. Oktober im Rahmen der Veranstaltung "Heimatshoppen" und am 7. Dezember.

Naumburg lädt zum Shopping während des Advents

Bislang fanden zwei verkaufsoffener Sonntag in Naumburg statt. Zum Kirschfest am 29. Juni und zum Weinfest am 31. August öffneten die Geschäfte in der Innenstadt.

2025 wird es voraussichtlich noch zwei weitere verkaufsoffene Sonntage geben: zum 30. November und am 14. Dezember kann in der Innenstadt eingekauft werden, teilt die Pressestelle der Stadt auf Nachfrage mit.

Verkaufsoffene Sonntage in Gardelegen

Der erste Verkaufssonntag fand in Gardelegen am 28. September statt. Am 2. November öffnen die Geschäfte in der Innenstadt ihre Türen. Der letzte verkaufsoffene Sonntag ist anlässlich des Weihnachtsmarktes am 14. Dezember angepeilt. 

Shopping im Advent in Wittenberg

In Wittenberg sind vier verkaufsoffene Sonntage für 2025 geplant. Der erste fand anlässlich des Töpfermarktes am 28. September statt. Am 31. Oktober öffnen sie Geschäfte in der Innenstadt zum Feiertag. Zwei weitere folgen zur Weihnachtszeit am 30. November und am 14. Dezember.

Verkaufsoffene Sonntage und Gewerkschaften

Verkaufsoffene Sonntage sind immer wieder ein Streitthema für Gewerkschaften. Torsten Furgol vom Verdi-Landesbezirk Sachsen-Anhalt teilte auf Nachfrage mit: "Sonntagsöffnungen sind weder geeignet, Innenstädte zu beleben, noch um andere Verluste zu regenerieren. Auch stellt man hiermit keine 'Wettbewerbsgleichheit' zum Onlinehandel her."