Umweltbundesamt Dessau-Roßlau erhält Erweiterungsbau
Dessau-Roßlau (dpa/sa) - Das Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau bekommt einen Erweiterungsbau. Für ihn wird heute der Grundstein gelegt. Das Gebäude soll Ende 2017 komplett stehen. Es ist geplant, die benötigte Energie des Hauses zu hundert Prozent durch Solarstrom und Erdwärme abzudecken.
Auch durch die Verwendung von Recycling-Beton und Dämmung mit Hanf soll Energie eingespart werden. Das neue Gebäude wird 102 Büroarbeitsplätze und einen Konferenzbereich bieten. Der jetzige Bau wurde 2005 in Betrieb genommen. Mit seiner umweltfreundlichen Bauweise und den Energiesparkonzepten wie Solar- und Erdwärme-Anlagen galt der Komplex als Vorbild für künftige Bundesbauten.