Lüttich (dpa) - Im belgischen Atomkraftwerk Tihange sind wieder alle drei Reaktoren in Betrieb. Ein Sprecher des Betreibers sagte, der wegen eines Brandes an einer elektrischen Schalttafel stillgelegte Block 1 sei hochgefahren worden und wieder am Netz. Er hatte sich am 18. Dezember infolge des Feuers automatisch abgeschaltet. Der Betrieb der rund 70 Kilometer westlich von Aachen gelegenen Atomanlage wird in Deutschland kritisch gesehen. Besonders umstritten sind die Reaktorblöcke 1 und 2.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- Belgischer Atomreaktor Tihange 1 nach Brand wieder in Betrieb
Belgischer Atomreaktor Tihange 1 nach Brand wieder in Betrieb
26.12.2015Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Belgien | Energie |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare