2. Bundesliga FCM: Das sagte Ito nach der Partie gegen Schalke unter anderem zur Elfmeter-Szene
Tatsuya Ito zeigte im Duell mit den Knappen eine überragende Leistung. Damit ist er für die Volksstimme der Blau-Weiße des Tages.

Magdeburg - Nach dem 3:0 gegen Schalke war Tatsuya Ito einfach nur glücklich. Schließlich durfte er beginnen, freute sich über den Sieg und trug unter anderem mit einem schönen Tor zu diesem bei. „Ich habe jede Sekunde genossen“, meinte der 26-Jährige und schwärmte vom ersten Durchgang: „Die erste Halbzeit war eine Zehn von Zehn, wie wir gespielt haben.“ Er selbst möchte künftig „konstant so meine Leistung bringen“ wie gegen die Gelsenkirchener.
Lesen Sie auch: Wie der FCM die Schalker so zerlegte
Zuletzt war der Japaner am 27. August im ersten Durchgang einer Zweitliga-Partie auf dem Feld gewesen. Beim damaligen Startelfeinsatz auf St. Pauli hatte er jedoch nicht seinen besten Tag erwischt. Davor und danach blieb der Dribbler im bisherigen Saisonverlauf 18-mal in seiner Rolle als Joker. So wollte er diesmal zeigen, „dass ich auch in der Startelf überzeugen kann“. Und genau das ist ihm bestens gelungen. Entsprechend frenetisch fiel der Applaus des Publikums bei seiner Auswechslung aus.
Ebenfalls interessant: der chronologische Spielbericht
Neben seinem Treffer zum 3:0 trug der Außenstürmer auch zur Entstehung des zweiten Tores bei. Schließlich gab es nach Videobeweis Strafstoß, als er einen Zweikampf mit Cédric Brunner geführt hatte (32.). Durchaus fragwürdig, weil der Kontakt gering ausfiel und es kein klarer Fehler von Schiedsrichter Christian Dingert war, zunächst nicht auf den Punkt zu zeigen. „Er hat mich im Gesicht getroffen“, verdeutlichte jedoch Ito. Und verdient war das 2:0 zu diesem Zeitpunkt auf jeden Fall.