Classic-Kegel-Bundesliga120Wurf SKV Rot-Weiß Zerbst - TSV Niederstotzingen 7:1 (3577:3003) Aufsteigende Form auf Heimbahn bestätigt
Die Spitzenkegler des SKV Rot-Weiß Zerbst errangen am Wochenende gegen den Liganeuling TSV Niederstotzingen einen klaren und sicheren 7:1 (3577:3003)-Sieg.
Zerbst l Damit präsentierten sich die Zerbster weiter auf dem richtigen Weg vor dem wahrscheinlich alles entscheidenden Ligaspiel am kommenden Sonnabend beim Dauerkonkurrenten Victoria Bamberg um die Deutsche Meisterschaft.
"Ich bin heute zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Jeder kann und muss aber noch etwas zulegen, wenn wir am Wochenende in Bamberg bestehen wollen", resümierte Oliver Scholler nach dem Duell mit Niederstotzingen.
Schwächen offenbarten sich bei fast allen Zerbstern beim Start. Sowohl Torsten Reiser als auch Axel Schondelmaier gerieten gegen Arnold Zapf sowie Ralf Lorenz in Rückstand. Reiser konterte aber sofort und siegte schließlich souverän mit 3:1 Satzpunkten (SP) und 597:521 Kegeln.
Schondelmaier, der durch eine Erkältung leicht angeschlagen in die Partie ging, musste gegen Lorenz mehr Gegenwehr verkraften. Lorenz brach nach 60 Wurf aber völlig ein und Schondelmaier setzte seine Klasse dagegen. Er gewann sicher mit 3:1 SP und 596:517 Kegeln.
Im Mittelpaar fand Christian Helmerich nur selten zu seinem gewohnten Spiel. Er tat sich gegen Frank Lorenz schwer. Er stemmte sich zwar gegen den drohenden Punktverlust in der zweiten Spielhälfte, kam aber nicht mehr an Lorenz heran. Er verlor nach 2:2 SP mit 566:586 Kegeln.
Auch Thomas Schneider fand nicht sofort Bindung zum Spiel, steigerte sich aber kontinuierlich und hatte keine Probleme mit seinem Gegner Marcus Bühler. In der zweiten Spielhälfte zeigte Schneider eine sehr gute Leistung und kam nach einem klaren 4:0 und 601:513 Kegeln verdient zu seinem Punktgewinn.
Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel bereits vorentschieden. Doch auch Mathias Weber und Boris Benedik unterstrichen die gute Mannschaftsleistung. Benedik zeigte von Beginn an seine bekannte Form. Nach einer 174er Startbahn ließ er seinem völlig überforderten Gegner, Helmut Lehmann (476), keine Chance. Er gewann überlegen mit 4:0 SP und dem Tagesbestwert von 619 Kegeln.
Weber zeigte ebenfalls nach durchwachsenem Start eine deutliche Steigerung. Gegen Bernd Mauterer, der nach 90 Wurf verletzungsbedingt aufgeben musste, hatte er keine Mühe und siegte mit 4:0 SP und guten 598 Kegeln.
Mit dem sicheren 7:1-Sieg und guten 3577 Kegeln präsentierte sich der SKV auch auf eigener Bahn wieder in aufsteigender Form. Mit Blick auf das Bambergspiel am kommenden Wochenende lässt dies wieder berechtigte Hoffnung auf einen Sieg beim Dauerkonkurrenten aufkommen.
Die Bamberger gewannen zeitgleich ebenfalls souverän beim AF Fortuna Hirschau mit 7:1 und verteidigten ihre Tabellenführung.