1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Emotionaler Olympia-Abschied von Djokovic

Emotionaler Olympia-Abschied von Djokovic

Im Topduell der ersten Runde des olympischen Tennis-Turniers scheitert am Ende der Goldfavorit. Novak Djokovic unterliegt in einem hochklassigen Match Juan Martin del Potro. Beide verlassen den Centre Court von Rio de Janeiro mit Tränen in den Augen.

Von Kristina Puck, dpa 08.08.2016, 07:47
Novak Djokovic hielt die Tränen nach der Niederlage nicht zurück. Foto: Michael Reynolds
Novak Djokovic hielt die Tränen nach der Niederlage nicht zurück. Foto: Michael Reynolds EPA

Rio de Janeiro (dpa) - Mit gesenktem Kopf kehrte Novak Djokovic auf einmal wieder um. Nach seinem bitteren Olympia-Aus in der ersten Runde hatte sich der Topfavorit schon einige Meter an den fragenden Reportern vorbei gearbeitet, als er seine Gefühle nicht mehr kontrollieren konnte.

Schon auf dem Centre Court hielt der Schützling von Boris Becker die Tränen nicht zurück. Zu schmerzhaft war das 6:7 (4:7), 6:7 (2:7) gegen den früheren US-Open-Sieger Juan Martin del Potro mit der gewaltigen Vorhand.

Ohne Zweifel ist es eine der bittersten Niederlagen in meinem Leben, in meiner Karriere, sagte der Bronze-Medaillengewinner von 2008 wenig später, als er sich gefangen hatte und sich doch noch kurz weiteren Fragen stellte. Es ist nicht leicht damit umzugehen, vor allem direkt nach dem Match. Die Wunden sind noch frisch. Wie ein fairer Verlierer hatte die Nummer eins der Welt am Netz lange und herzlich seinen Kontrahenten aus Argentinien umarmt, der wegen drei Handgelenks-Operationen eine kleine Ewigkeit auf der Tour verpasste.

Es war ein hochklassiges Duell in einer begeisternden Atmosphäre, das sich die beiden Tennisprofis auf dem Centre Court lieferten. Becker verfolgte das Match in serbischer Teamkleidung. In Rio betreut die deutsche Tennis-Ikone nicht nur Djokovic, sondern die gesamte serbische Tennis-Mannschaft. Am späten Sonntagabend konnte er dem 12-fachen Grand-Slam-Sieger jedoch nicht viel helfen.

Nur fünf Wochen nach dem sensationellen Drittrunden-Aus in Wimbledon muss das Erfolgsgespann Djokovic/Becker die nächste herbe Enttäuschung verkraften. Es ist nicht das erste oder das letzte Mal, dass ich ein Tennis-Match verliere. Aber das bei den Olympischen Spielen - das ist etwas komplett anderes, sagte der 29-Jährige. In Brasilien wollte der Tennis-Star nichts anderes holen als Gold.

Bis zu seiner Pleite beim verregneten Rasen-Klassiker in London galt Djokovic monatelang als unantastbar. Der Perfektionist hatte nacheinander alle vier Grand-Slam-Turniere für sich entschieden und erstmals auch bei den French Open in Paris triumphiert. Der Serbe selbst hielt alles für möglich. Auch seine Konkurrenten trauten ihm zu, alle vier wichtigsten Titel im Jahr 2016 abzuräumen.

Oder gar den Golden Slam mit dem Olympiasieg zu schaffen, der bislang nur Steffi Graf gelang. Dann patzte er in Wimbledon, jetzt scheiterte er an einem grandios aufspielenden del Potro.

Mit seiner Vorhand stellte der Argentinier den Weltranglisten-Ersten immer wieder vor unlösbare Herausforderungen. Vor vier Jahren in London hatten sich die beiden im Match um Bronze gegenübergestanden, auch damals entschied del Potro die Partie für sich. Dieser Sieg ist mir wichtiger. Es war eines der besten Matches meiner Karriere, sagte der 27-Jährige nun. Ich habe versucht, meine Vorhand so hart zu schlagen, wie ich kann.

Minutenlang und mit Tränen in den Augen ließ sich der Südamerikaner auf dem Platz vom tobenden Publikum feiern. Djokovic sammelte währenddessen schon seine Sachen zusammen und trottete kopfschüttelnd von dannen. Auch er bekam seinen Applaus. Solch eine Atmosphäre habe ich nur wenige Male erlebt, sagte er. Es hat sich angefühlt, als ob ich in meinem Land wäre, als wäre ich Brasilianer. Schade nur, dass ich es nicht in den dritten Satz geschafft habe.

Olympisches Tennisturnier auf ITF-Homepage

Setzlisten auf ITF-Homepage

Spielplan olympisches Tennis-Turnier

Tableaus

Der Goldfavorit musste sich Juan Martin del Potro in der ersten Runde geschlagen geben. Foto: Michael Reynolds
Der Goldfavorit musste sich Juan Martin del Potro in der ersten Runde geschlagen geben. Foto: Michael Reynolds
EPA
Beide Sätze verlor Djokovic im Tie-Break. Foto: Michael Reynolds
Beide Sätze verlor Djokovic im Tie-Break. Foto: Michael Reynolds
EPA
Nach dem Matchball triumphierte der Argentinier auf dem Centre Court. Foto: Michael Reynolds
Nach dem Matchball triumphierte der Argentinier auf dem Centre Court. Foto: Michael Reynolds
EPA
Fünf Wochen nach dem Drittrunden-Aus in Wimbledon muss Djokovic nun die nächste Enttäuschung verkraften. Foto: Michael Reynolds
Fünf Wochen nach dem Drittrunden-Aus in Wimbledon muss Djokovic nun die nächste Enttäuschung verkraften. Foto: Michael Reynolds
EPA