1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Ernüchterndes Wochenende, aber kein Grund zur Panik

Frauen-Handball HCS 06 unterliegt im Test und belegt Turnierplatz fünf Ernüchterndes Wochenende, aber kein Grund zur Panik

19.08.2013, 01:28

Glinde (bjr) l Die Handballerinnen des HC Salzland 06 und des SVG Celle standen auf dem Parkett der Glinder Elbesporthalle und waren bereit. Über das Endergebnis im Testspiel zwischen dem gastgebenden Drittligisten und des niedersächsischen Zweitligisten hätten im Nachhinein aber nur vage Schätzungen existiert, wenn sich niemand gefunden hätte, der eine der wichtigsten Funktionen besetzt. Letztlich bediente mit Steffen Oppenheimer zwar ein Mann vom Fach - immerhin hütet er künftig das Tor der TSG Calbe in der Mitteldeutschen Oberliga - die Anzeigetafel, doch auch seine Möglichkeiten zur Einflussnahme waren begrenzt: Der HCS 06 um Freundin Josephine Klauß unterlag mit 19:28 (12:15).

Den Trainer der "Wildgänse", Nils Lässing, wurmte weniger die Niederlage an sich, als vielmehr die Art, wie sie zustande kam: "Mit der ersten Halbzeit bin ich zufrieden. In der zweiten Hälfte hat uns aber die Durchschlagskraft im Angriff gefehlt." Hinzu kamen die personellen Vorteile der Gäste: Immer wieder kam Celle über den wurfgewaltigen Rückraum zu einfachen Toren und beherrschte die zweiten 30 Minuten nahezu nach Belieben.

Stichwort Personal: Am Sonnabend traten die Salzländerinnen beim 3. Mitgas-Cup in Oschatz an. Dabei setzte es auch Niederlagen gegen die direkte Drittliga-Konkurrenz aus Oschatz oder gegen den Berliner TSC. "Erkenntnis des Wochenendes ist, dass wir doch einen schmaleren Kader haben, als wir alle dachten." Von der Bank kam mitunter zu wenig Entlastung, was nicht zuletzt dazu führte, dass der HCS 06 unter sechs Teams nur den fünften Platz belegte. "Dennoch ist das kein Grund, panisch zu werden. Wir wissen eben jetzt nur, dass es eine sehr schwere Saison wird. Wir werden nicht die Überflieger sein", beruhigte der Trainer.

HC Salzland 06 (gegen Celle): Klauß, Lorf, Weiß - Groß, Jäger, Sachse, Häußler, Rosiak, Schwarz, Fiedler, Sacher, Geipel, Retting, Farken, Schüler, Böhm