Ergebnis 6. Spieltag Bittere Pille für SV Seegrehna: 0:6 gegen TuS Kochstedt
Fußball-Landesklasse 4: Mit einem unrühmlichen Endstand von 0:6 (0:3) verließ der SV Seegrehna an diesem Wochenende Sportstätte Gebrüder Grabsch in Wittenberg. Der TuS Kochstedt fuhr siegreich nach Hause.
Wittenberg/MTU. Ernüchternde Leistung: Die Elf um Marcus Furchner hat am Freitag vor 117 Zuschauern in Sportstätte Gebrüder Grabsch ganze sechs Bälle einstecken müssen. Die Partie endete 0:6 (0:3).
Marc-Lucas Buschmann (TuS Kochstedt) netzte nur acht Minuten nach Anpfiff als Erster ein und brachte die Gastgeber in Rückstand. Die Dessauer waren aber noch lange nicht fertig: In Minute 30 wurde ein weiteres Tor durch Davey-Jerome Richter erzielt.
Minute 30: SV Seegrehna mit 0:2 im Rückstand
Der Siegeszug der Dessauer brach nicht ab. Einen Ball nach dem anderen versenkte das Team von Trainer Ralf Steffens im gegnerischen Tor. Richter traf gleich mehrmals – in Minute 35 und 56 und Hein in Minute 68. Spielstand 5:0 für den TuS Kochstedt.
Spielinfos
- Datum & Uhrzeit: 26.09.2025, 19.00 Uhr
- Austragungsort: Wittenberg
- Wettbewerb: Landesklasse 4
- Spieltag: 6
In Minute 74 fiel das letzte Tor der Partie. 29 Minuten nach der Pause gelang es Willi Veith Böhme, den Ball ins Netz zu befördern und den Vorsprung seines Teams zum 0:6 zu festigen (74.). Obwohl keine Tore mehr fielen, war der Rest des Spiels nicht langweilig. Der SV Seegrehna wurde noch dreimal mit Gelb verwarnt.
Aufstellung und Statistik: SV Seegrehna – TuS Kochstedt
SV Seegrehna: Brandenburg – Geißler, Jäckel, Gäbelt, J. Ruprecht, Trenkel, Stark, Schüler, Kruse (46. Weise), Böhme (61. F. Ruprecht), Krüger
TuS Kochstedt: Jeßner – Buschmann (68. Denell), Zabel, Strokosch (56. Streuber), Krüger, Hensen (76. Krieg), Böhme, Ihbe, Resetaritz, Richter (76. Karbath), Landgraf (56. Hein)
Tore: 0:1 Marc-Lucas Buschmann (8.), 0:2 Davey-Jerome Richter (30.), 0:3 Davey-Jerome Richter (35.), 0:4 Davey-Jerome Richter (56.), 0:5 Christopher Hein (68.), 0:6 Willi Veith Böhme (74.); Schiedsrichter: Nils Schäfer (Merseburg); Assistenten: Robin Zenthöfer, Philip Bösenberg; Zuschauer: 117