Ergebnis 9. Spieltag Haushohe 1:6-Niederlage für SV GOLPA im Duell gegen SV Eintracht Elster
Deutlich unterlegen zeigte sich der SV GOLPA in der Auseinandersetzung gegen den SV Eintracht Elster letztes Wochenende in der Fußball-Landesklasse 4. Die Gastgeber verloren mit 1:6 (0:3).
Möhlau/MTU. Ernüchternde Leistung: Die Elf von Rene Brückner hat am Samstag vor 61 Zuschauern im Stadion Glück Auf ganze sechs Treffer kassiert. Die Partie endete 1:6 (0:3).
Philipp Schneider (SV Eintracht Elster) netzte nur zwei Minuten nach Spielstart als Erster ein und brachte die Gastgeber in Rückstand. Die Zahna-Elsteraner legten schon kurze Zeit später nach. Wieder war Schneider der Torschütze (7.).
SV GOLPA liegt 0:2 zurück – 7. Minute
Und die Serie an Treffern war noch nicht vorbei: Ein Ball nach dem anderen landete im Tor von Niclas Hennig. Damon Schüler konnte in Minute 45+3 einnetzen, Yannick Schüler in Minute 48 und Schneider legte in Minute 65 nach. Es lief nicht gut für den SV GOLPA. In Minute 70 gelang es Spieler Nummer 14 noch, die Ehre der Möhlauer zu bewahren, das Match war jedoch verloren. Spielstand 5:1 für den SV Eintracht Elster.
Spielinfos
- Datum & Uhrzeit: 25.10.2025, 15.00 Uhr
- Austragungsort: Möhlau
- Wettbewerb: Landesklasse 4
- Spieltag: 9
Nur fünf Minuten vor Spielende gelang es Schneider, den Ball erneut ins Netz zu befördern und den Vorsprung seiner Mannschaft zum 1:6 auszubauen (85.).
Aufstellung und Statistik: SV GOLPA – SV Eintracht Elster
SV GOLPA: Hennig – L. F. Schmidt, Götz (70. Werner), Micklisch, J. Schmidt, Schröter, Burmeister (77. Neuwirth), Krause, Reichmann, Vetter (61. Reiche), Schönerstedt (61. Rieschick)
SV Eintracht Elster: Juhasz – Dietze, Schüler, Lavrov (51. Zoberbier), Schüler (56. Donath), Kase (72. Jahn), Schneider, Schutzsch (72. Witzel), Göbel, Witzel, Engelhardt (72. Schuschke)
Tore: 0:1 Philipp Schneider (2.), 0:2 Philipp Schneider (7.), 0:3 Damon Schüler (45.+3), 0:4 Yannick Schüler (48.), 0:5 Philipp Schneider (65.), 1:5 Max Reiche (70.), 1:6 Philipp Schneider (85.); Schiedsrichter: Sebastian Knick (Dessau-Roßlau); Assistenten: Fred Heinrich, Lucas Rettig; Zuschauer: 61
