Ergebnis 5. Spieltag 13:3 – SG Döllnitz besiegt haushoch SG Langendorf/Zorbau (Flex)
Kantersieg für die SG Döllnitz: Am 5. Spieltag der Fußball-A-Junioren Landesliga Staffel IV konnten die Gastgeber einen deutlich überlegenen Erfolg gegen die SG Langendorf/Zorbau (Flex) feiern. Vor 30 Zuschauern gewann das Team 13:3 (9:1).
Schkopau/MTU. Am Samstag haben sich die SG Döllnitz und die SG Langendorf/Zorbau (Flex) ein fesselndes Spiel geliefert. Das Ergebnis war ein 13:3 (9:1).
Das erste Tor wurde kurz nach dem Anstoß erzielt, als Karl Niclas Trisch für Döllnitz traf und nach nur zwei Minuten dem Gastgeber einen Vorteil sicherte. Die Schkopauer legten schon wenige Minuten später nach. Wieder war Trisch der Torschütze (7.).
Doppelpack von Karl Niclas Trisch bringt SG Döllnitz 2:0 in Führung – 7. Minute
Dann kamen die zurückliegenden Weißenfelser zum Zug: Jil Rößler traf in der 21. Spielminute. Die SG Döllnitz e.V. ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und konnte erneut anziehen. Trisch verschaffte seinem Team sieben weitere Tore (25., 27., 29., 30., 33., 37., 45.). Langendorf/Zorbau legte nochmal vor. Leon Pascal Kanietzka versenkte den Ball in der 59. Spielminute. Trisch versenkte den Ball in Minute 63 zum fünften Mal. Dann gelang es den Weißenfelsern, die Dominanz der Döllnitzer nochmal herauszufordern. Frank Alexander Konietzka traf in Spielminute 73. Anton Mauder traf in Spielminute 83, gefolgt von Luis Felix Eckert (88.). Im weiteren Spielverlauf griff der Schiri in die Tasche. Die SG Langendorf/Zorbau (Flex) steckte einmal Gelb ein. Spielstand 12:3 für die SG Döllnitz.
Spielinfos
- Datum & Uhrzeit: 20.09.2025, 12.00 Uhr
- Austragungsort: Schkopau
- Wettbewerb: A-Junioren Landesliga Staffel IV
- Spieltag: 5
Innerhalb der folgenden Minuten musste der Schiedsrichter erneut eingreifen. Die SG Langendorf/Zorbau (Flex) kassierte noch einmal Gelb, zusätzlich zu einer Gelben Karte, die sich die Spieler bereits eingehandelt hatten. Die SG Döllnitz e.V. hielt sich ebenfalls nicht zurück. Eine Gelbe Karte hatten sie bereits.
Nur vier Minuten darauf konnte Bültermann (Döllnitz) den Ball erneut über die Linie bringen (90.+2). Es gelang jedoch nicht mehr, den Vorsprung der Gegner einzuholen. Die Schkopauer haben sich somit Platz fünf gesichert.
Aufstellung und Statistik: SG Döllnitz – SG Langendorf/Zorbau (Flex)
SG Döllnitz: Petzold – Eckert, Mehlhose (57. Eska), Ofiara (45. Mauder), Bültermann, Lizon, Voigt (45. Schumacher), Trisch, Seifert, Harmatha, Querfeld
SG Langendorf/Zorbau (Flex): Palkowitsch – Panser, (45. Pydde), Rößler, Gontscharow, Vorwerk, Linke, Ostermann (30. Petersen), Heil, Kanietzka, Konietzka
Tore: 1:0 Karl Niclas Trisch (2.), 2:0 Karl Niclas Trisch (7.), 2:1 Jil Rößler (21.), 3:1 Karl Niclas Trisch (25.), 4:1 Mika Ben Bültermann (27.), 5:1 Levin Taylor Querfeld (29.), 6:1 Oskar Voigt (30.), 7:1 Helge Leonard Lizon (33.), 8:1 Lio Xavier Ofiara (37.), 9:1 Karl Niclas Trisch (45.), 9:2 Leon Pascal Kanietzka (59.), 10:2 Karl Niclas Trisch (63.), 10:3 Frank Alexander Konietzka (73.), 11:3 Anton Mauder (83.), 12:3 Luis Felix Eckert (88.), 13:3 Mika Ben Bültermann (90.+2); Schiedsrichter: Damian Louis Denning (Kabelsketal OT Gröbers); Zuschauer: 30