1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Fußball: Barça kehrt endlich ins Camp Nou zurück

Fußball Barça kehrt endlich ins Camp Nou zurück

Der FC Barcelona kündigt eine heiß ersehnte Rückkehr an: Die Spieler des katalanischen Clubs bestreiten bald ihr erstes Spiel im Camp Nou seit Mai 2023. Für Hansi Flick ist es sogar eine Premiere.

Von dpa 17.11.2025, 18:43
Das Stadion wird seit zweieinhalb Jahren renoviert. (Archivfoto)
Das Stadion wird seit zweieinhalb Jahren renoviert. (Archivfoto) David Zorrakino/EUROPA PRESS/dpa

Barcelona - Nach zweieinhalb Jahren im „Exil“ bestreitet der FC Barcelona am Samstag erstmals wieder ein Spiel im heimischen Camp Nou. Das Team von Ex-Nationaltrainer Hansi Flick werde zum Liga-Duell gegen Athletic Bilbao (16.15 Uhr) ins frisch, aber noch nicht komplett renovierte Stadion zurückkehren, teilte der spanische Fußball-Meister mit.

Die bisher letzte offizielle Begegnung der Katalanen fand dort Ende Mai 2023 statt. Am vorletzten Spieltag der Liga-Saison 2022/2023 wurden die Gäste von RCD Mallorca mit 3:0 bezwungen.

„Wir haben von der Rückkehr geträumt. Jetzt erleben wir sie. Wir kehren nach Hause zurück“, schrieb der amtierende Meister der Primera División auf X. Gegen Bilbao dürfen allerdings gemäß der Genehmigung der Stadt nur maximal 45.400 Fans ins Stadion. Bis Jahresende sollen es mindestens 62.000 sein. Nach dem endgültigen Abschluss der Modernisierungsarbeiten wird das Stadion eine Kapazität von rund 105.000 Besuchern haben.

Entscheidung zum Frankfurt-Spiel noch offen

Noch steht allerdings nicht fest, ob man auch für das nächste Champions-League-Heimspiel am 9. Dezember gegen Eintracht Frankfurt „grünes Licht“ erhalten wird. Es werde „gemeinsam mit der UEFA daran gearbeitet“, so der Verein. Die erforderlichen Voraussetzungen seien gegeben. Man warte jedoch noch auf die endgültige Bestätigung, hieß es im Kommuniqué.

Die Runderneuerung des Camp Nou, die nach Medienschätzung mehr als 1,4 Milliarden Euro kosten wird, nahm viel mehr Zeit in Anspruch als zunächst geplant. Ursprünglich stand die Rückkehr für Ende 2024 auf dem Programm, sie war seitdem aber immer wieder verschoben worden.

Eine Premiere für Hansi Flick

Für Flick ist die Rückkehr in die eigentliche Heimstätte von Barça derweil keine Rückkehr, sondern eine Premiere, da er das Team um den zurzeit verletzten Nationaltorwart Marc-André ter Stegen, Ex-Bundesligaprofi Robert Lewandowski und Jungstar Lamine Yamal erst seit dem Sommer 2024 trainiert. Am 7. November hatten der Coach und sein Team als Test ein erstes Training vor Zuschauern im legendären Stadion absolvieren dürfen.

Während der Umbauarbeiten absolvierten die Katalanen die meisten Heimspiele im Olympiastadion Lluís Companys. Zu Beginn der laufenden Saison mussten die Katalanen sogar in das nur rund 6.000 Zuschauer fassende Estadi Johan Cruyff ausweichen. Medien sprachen zunehmend von einem „Exil“, das die Katalanen sowohl in der Liga als auch in der Champions League benachteilige. 

Mit 28 Punkten aus zwölf Spieltagen belegt der FC Barcelona in der Tabelle der spanischen Liga derzeit Platz zwei. Der Rückstand auf Tabellenführer und Erzrivale Real Madrid beträgt drei Zähler.