Jugendfußball, C-Junioren-Landesliga SG Darlingerode/Drübeck/Ilsenburg - SV Blau-Weiß Empor Wanzleben 0:2 Gut gespielt, die Tore schießen aber die Gäste
Darlingerode (fbo) l Nach dem klaren 5:1-Auswärtssieg der SG Darlingerode/Drübeck/Ilsenburg gegen Germania Halberstadt II am Donnerstag, kam es am Sonntag zum Spitzenspiel der Landesliga zwischen Tabellenführer SG und dem bis dahin Drittplazierten, SV Blau-Weiß Wanzleben.
Jedoch mussten die Hausherren einen Rückschlag hinnehmen. Die SG-Spieler sollten taktisch auf Angriff gehen, um die schnelle Entscheidung zu suchen. Die Gäste agierten defensiv, suchten mit schnellen Kontern den Torerfolg. Die Spieler der SG kombinierten sich zwar immer wieder vor das Wanzleber Tor, verpassten aber den Ball zu versenken. Nach Zuspiel von Camillo Maak in den Lauf von Klaas Dähn lief dieser alleine auf den Gästekeeper zu, schloss aber überhastet ab. Marvin Brix (22., Noel Schelenz (24.) und Leif Bläß (25.) hatten ebenfalls beste Chancen. Die Gäste verbuchten bis dato zwei Chancen.
In der zweiten Halbzeit taten die Wanzleber mehr für die Offensive. Der gute Schiedsrichter Marcus Wiedenbach hatte dann alle Hände voll zu tun, um übermotivierte Aktionen mancher Spieler beider Teams zu unterbinden. Einen Flachschuss konnte Lewin Möbius nicht festhalten. Darien Schröter schob den Ball unbedrängt ins Tor (53.). Nach einem Schlagabtausch in beiden Strafräumen eröffneten sich auch mehrere Chancen für die Gäste. Mit dem Schlusspfiff erhöhte Calvin Peschek auf den 0:2-Endstand.
SG Darlingerode/Drübeck/Ilsenburg: Möbius - Fischer, Heidrich, Müller, Maak, Bläß (40. Weiske), Brix, Rischke, Schelenz. Dähn.