Eintracht Braunschweig II gewinnt Kroschke-Hallenturnier Kroschke-Cup: FCM-"B"-Team scheitert im Finale
Magdeburg l Beil, Beck, Boltze, Brendel, Butzen - FCM-Trainer Andreas Petersen hatte am Freitag Abend beim Kroschke-Cup ein 13-köpfiges Team aufs Parkett der Gieselerhalle geschickt. Fünf Spielernamen hatten ein "B" am Anfang. Zwischenzeitlich agierte vor dem von Keeper Danilo Dersewski gehüteten Tor eine komplette "B-Mannschaft".
Dass es wieder nichts mit dem erhofften Pokalgewinn für den Regionalligisten wurde (der letzte der insgesamt sechs Pokalsiege datiert von 2009), focht FCM-Trainer Andreas Petersen nicht sonderlich an: "Wir haben das konstanteste Turnier aller Mannschaften gespielt. Im Neunmeterschießen des Endspiels fehlte uns leider das letzte Quentchen Glück." So entschied die U 23 von Eintracht Braunschweig nach einem 2:2-Endstand das Finale am Ende mit 4:3 für sich. Dritter wurde im Duell der Verbandsligisten der MSV Preussen vor Fortuna Magdeburg.
Das Testspiel beim 13. der Verbandsliga, dem VfB Sangerhausen, gewann der FCM am Sonnabend 6:1 (3:1). Die Treffer für die Elbestädter erzielten Kevin Nennhuber (3), Michèl Harrer (2) sowie Marius Sowislo. Auf Kunst-rasen vor rund 150 Zuschauern agierte der Regionalligist vor allem im Angriff sehenswert mit Spielfreude, Aggressivität und hoher Konzentration. "Wir hätten zehn Tore schießen können", attestierte Petersen seinen Schützlingen. Fabian Burdenski zog sich bei einem Zusammenprall eine Zahnverletzung zu und begab sich noch am Wochenende in ärztliche Behandlung.
Zur Auslosung des Landespokal-Halbfinales, wo der FCM bei Eintracht Elster (Landesliga Süd) antreten muss, sagte Petersen: "Es hätte in der Tat schlimmer kommen können. Ohne Eintracht zu unterschätzen ist der Finaleinzug erklärtes Ziel. Wir gehen dieses Spiel hoch konzentriert an."
Bereits am Mittwoch kommt es ab 18 Uhr in der MDCC-Arena zum aufschlussreichen Duell des FCM mit dem Zweiten der Regionalliga Süd-West, Hessen Kassel.