Leichtathletik Kali-Sportler kehren mit sieben Medaillen heim
Mit vielen guten Ergebnissen warteten die Kali-Leichtathleten bei den Bezirksmeisterschaften im Schönebecker Stadion auf.
Wolmirstedt (bor) l Viele Kali-Athleten zeigten mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen, wie gut sie sich im Training auf die Saison vorbereitet haben. Gleich am Anfang der Veranstaltung sorgte Lukas Lembcke (MJ U18) mit seiner 3000-m-Zeit 9:08,80 Minuten für ein herausragendes Ergebnis. Damit erfüllte er bereits die dritte Norm (nach 1500 m, 2000 m Hindernis) für die Deutschen Meisterschaften und schob sich auf den zwölften Platz der Deutschen Bestenliste.
Nun hat der Groß Ammensleber, zusammen mit Trainer Günter Barthel, die Qual der Wahl, sich für die Disziplin mit den größten Erfolgsaussichten bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena zu entscheiden.
Erfolgreichster Kali-Teilnehmer an diesem Tag war Thore Nahrstedt (M 15). Drei Starts und drei Bezirksmeistertitel – besser konnte es an diesem Tag nicht laufen. Gleich in der ersten Disziplin, dem Hammerwurf, steigerte er seine Bestweite um zweieinhalb Meter auf 43,53 m. Gleich vier Meter packte der Colbitzer im Diskuswurf drauf und steht jetzt bei 44,86 Meter.
Nach einem langen Wettkampftag konnte er auch im Kugelstoßen überzeugen und schob sich mit seinen 14,86 Meter unter die besten zehn Werfer in Deutschland. Nun gilt es für den Schüler der Sportschule Magdeburg, sich über die Landesmeisterschaften auf den Saisonhöhepunkt, die Mitteldeutschen Meisterschaften in Gotha, gut vorzubereiten. Dieses Ziel hat auch Vincent Murrak (M 14). Mit leichten Schwierigkeiten startete er in den Weitsprungwettbewerb. Nach mäßigem ersten Sprung und vier ungültigen Versuchen überraschte der Cröcherner im letzten Sprung die Konkurrenz und holte sich den Bezirksmeistertitel. Diesen hatte Vincent auch über 100 Meter im Visier. Trotz neuer Bestzeit und dem ersten Lauf unter zwölf Sekunden musste er sich seinem stärksten Konkurrenten im Land, Florian Finzelberg (Gommern), geschlagen geben. Mit 11,95 Sekunden liegt er derzeit auf Platz zehn der Deutschen Bestenliste. Eine erste Revanche wird es bei den Landesmeisterschaften in Haldensleben geben.
Einen weiteren Meistertitel für den SV Kali Wolmirstedt erreichte Alexander Schmidt (MJ U18) im Kugelstoßen. Die neue Bestweite im Speerwurf reichte an diesem Tag leider nur zu Rang vier.
Auch Luzie Fleckstein (W 14) stellte zwei neue Bestwerte in Schönebeck auf. Zuerst sicherte sich die Wolmirstedter Gymnasiastin den Vizetitel über 2000 Meter, dann überquerte Luzie zum ersten Mal 1,50 Meter im Hochsprung und holte sich auch hier die Silbermedaille. Auch die gleichaltrige Laura Franke kam zu Medaillenehren. Im Hammerwurf wurde die Colbitzerin Bezirksmeisterin und im Speerwurf errang Laura Bronze.
Zu ihrer ersten Einzelmeisterschaftsmedaille kam auch Inge Steinig (W 15). Am Morgen des Wettkampftages entschied sich die Dollenserin über die 2000 Meter an den Start zu gehen. Mit tollem Lauf, persönlicher Bestzeit und der Bronzemedaille wurde sie für die mutige Entscheidung belohnt. Auch über 100 Meter verbesserte Inge ihren Bestwert. Die neue Bestweite im Speerwurf reichte für Mia Szech (WJ U18) zu einem sechsten Platz. Mit Silber und Bronze im Diskuswurf und Kugelstoßen konnte die Colbitzerin aber am Ende auch in diesen Disziplinen zufrieden sein.
Nicht ganz zufrieden war Paula Sommer (WJ U18) mit ihrer Leistung über 800 Meter. Die Farsleberin wurde Dritte in einem schnellen Lauf. Knapp den 75-m-Endlauf verpasste Magnus Klose (M 12) mit dem siebten Platz. Im Weitsprung verbesserte er seine persönliche Bestweite und wurde Sechster mit geringem Abstand zu den Medaillenplätzen. In einem außergewöhnlich schnellen 800-m-Lauf verpasste Julian Weber (MJ U18) die Medaillen mit dem vierten Platz nur knapp.