Nachwuchs-Fußball, A-Jugend Regionalklasse: Wacker Felgeleben - Köthen 4:3 (3:0) Wenig Zeit zum Gewöhnen
Die A-Jugendlichen des SV Wacker Felgeleben müssen sich an Vieles gewöhnen in dieser Saison. Zum einen an die neue Regionalklasse, die der Alterssprung mit sich bringt. Gleichzeitig müssen die neuen Spieler integriert werden. Zum anderen sind es jetzt 90 Minuten Spielzeit - im vergangenen Jahr waren es noch 80. Kein Wunder also, dass am Sonntag gegen CFC Germania/Hertha Osternienburg die Kraft in der zweiten Halbzeit schnell weniger wurde. Trotz der 3:0-Führung wurde es noch einmal spannend, am Ende gab es einen 4:3-Erfolg zum Auftakt.
Felgeleben. Der Sieg war schwer erkämpft, das Trainergespann Uwe Oschmann/Matthias Balder hatte lediglich elf Spieler zur Verfügung, also keine Wechselmöglichkeiten. Aus der Mannschaft vom vergangenen Jahr verabschiedete sich Jeffrey Rödiger, der noch in der C-Jugend auflaufen darf. Er schloss sich dem MTV Welsleben an. Zudem wechselte Kai Eichstädt zur B-Jugend des Schönebecker SC. Eric Heß (Fuß), Sascha Körner und Lucas Maticzek (Rücken) fehlten verletzungsbedingt, Tobias Kunze aus privaten Gründen.
Aller Widrigkeiten zum Trotz begann Wacker stark. Maximilian Kompf schloss nach vier Minuten einen Angriff über die rechte Seite nach Vorarbeit von Clemens Kubos zum 1:0 ab. Dieser belohnte sich für seine engagierte Leistung und markierte die 2:0-Führung (20.). Kompf stellte schließlich den 3:0-Pausenstand her (35.).
"Wir müssen uns die Kraft einteilen", warnte Oschmann in der Kabine. "Also viele Pässe spielen, wenig laufen." Dennoch war es offensichtlich, dass die Kondition nachließ. "Wir haben aufgrund der Ferien spät mit dem Training angefangen", erklärte der Coach. Erst markierten die Gäste das 3:1 (71.) und nutzten eine Phase, als zwei Felgelebener aufgrund von Wadenkrämpfen behandelt werden mussten, zum 3:2-Anschluss (83.).
"Wir mussten dann nochmal richtig investieren, um die Punkte zu behalten." Erneut trumpfte Clemens Kubos auf, spielte zwei Kontrahenten aus und passte auf Lucas Oschmann, der ebenfalls einen Gegner "austanzte" und dann zum 4:2 abschloss (86.). Die letzten Minuten waren eine richtige Zitterpartie, da die Gäste den erneuten Anschluss markierten (87.). "Wir mussten uns zurückziehen." Zwar hatte Köthen noch eins, zwei gute Aktionen, aber Keeper Kevin Clement, blieb auch in diesen Minuten ein sicherer Rückhalt. "Die Jungs waren danach sichtlich K.o., lagen erschöpft, aber glücklich auf dem Boden."
Also gab es gestern erstmal Konditionstraining, nicht zur Strafe, sondern, "um sie für die Saison fit zu bekommen". Schließlich sollen zum Beispiel Clemens Kubos, Sascha Körner und Kevin Clement ab und zu bei den Männern aushelfen. Zudem gastiert das Team am Sonntag um 12 Uhr bei der JSG Union Dessau/Dessau 05. Bei dem Team, das zum Auftakt mit 23:0 beim FSV Apollensdorf gewann. Wie das zustande kam, darüber konnte auch Oschmann nur spekulieren. "Es kommt auf die jeweiligen Kader an." Jedenfalls sollte Felgeleben auf Max Labbert achtgeben, er markierte allein neun der 23 Treffer, Toni Gerngroß vier und Florian Böning drei. Es gibt also nur wenig Zeit für Wacker, sich an das viele Neue zu gewöhnen.
Wacker Felgeleben: Kevin Clement - Matthias Bußmann, Max Töffels, Tim Eichstädt, Ronny Engelmann, Max Pieles, Benjamin Lellau, Clemens Kubos, Benny König, Maximilia Kompf, Lucas Oschmann