Segeln H-Jolle / Pfingstregatta auf dem Arendsee - 30 Boote werden erwartet Wilfried Schomäker und Andreas Dobrindt könnten das perfekte Duo für 2012 sein
Der erste Höhepunkt für die H-Jollensegler Deutschlands ist die Pfingstregatta auf dem Arendsee. Morgen und Sonntag werden rund 30 Crews um den begehrten Pokal kämpfen.
Arendsee l Dabei sind auch die Vorjahressieger Florian Stock und Andreas Dobrindt. Beide sind in diesem Jahr aber Konkurrenten. Florian Stock segelt wieder mit seinem angestammten Vorschotmann Tobias Barthel, der im vergangenen Jahr verhindert war. Andreas Dobrindt, sonst Schotte beim Arendseer Andreas Bäcker, will diese Saison mit Altmeister Wilfried Schomäker segeln. Damit ist dem Bad-Zwischenahner ein Coup gelungen. Dobrindt, der selbst ein guter Steuermann ist, kennt den Arendsee aus dem Effeff. Die Deutsche Meisterschaft wird im Juli auf dem Zwischenahner Meer gesegelt, dem Heimrevier von Schomäker. Da könnte sich für die beiden wichtigsten Regatten der Saison ein perfektes Duo gefunden haben, so beide auf dem Wasser harmonieren.
Der Arendseer Regattaverein (ARV) richtet in diesem Jahr das dritte Mal die traditionsträchtigen Wettfahrten aus. Unterstützt werden die Altmärker wie im vergangenen Jahr auch von Mitgliedern des Zeuthener Yachtclubs aus Berlin. Wettfahrtleiter Siggi Müller hat wieder einige Getreue im Schlepp, die sich um die Abwicklung der Regatta kümmern. Abgesichert werden die Wettfahrten mit einem Start-Ziel-Schiff und zwei Motorbooten. Dazu kommt die Salzwedeler Wasserwacht, die ebenfalls mit einem Motorboot auf dem See für Notfälle bereitsteht.
Laut ARV-Präsident Stefan Seifert lagen gestern 26 Meldungen vor. "Ich weiß aber, dass noch drei bis vier dazu kommen. Vielleicht sind es am Sonnabend über 30 Boote", blickt er optimistisch voraus.
Unter den bisher gemeldeten Crews ist die gesamte deutsche Spitze bis auf Bernd Zeiger vertreten. Thomas Bergner mit Vorschotmann von Buddenbrock, Wilfried Schomäker mit Andreas Dobrindt sowie die Arendseer Stock-Brüder und Tobias Barthel aus Düsseldorf.
Christian Stock wartet in dieser Saison ebenfalls mit einem neuen Vorschotmann auf. Rainer Berg aus Bad Zwischenahn ist jetzt ARV-Mitglied und wird Stock bei der Titeljagd unterstützen.
Morgen können die Crews bei voraussichtlich drei kurzen Wettfahrten ab 13 Uhr ihr Können beweisen. Vorausgesagt sind zwei in Böen drei Windstärken nordost, und am Sonntag ebenfalls zwei bis drei Windstärken ab Mittag. Es ist sehr gut möglich, dass alle sechs geplanten Rennen auch gefahren werden.
Den weitesten Weg nehmen wieder Claudine Koellmann und Ralf Luckas auf sich, die aus der Schweiz anreisen. Sie freuen sich wie die anderen auf die Wettfahrten und das Rahmenprogramm. Das hat in diesem Jahr einen ganz besonderen Anlass. Am Sonnabend wird das neue Vereinshaus ganz offiziell eingeweiht. Dazu haben sich Gäste vom Landratsamt und dem Landesseglerverband angekündigt.
Ab 19.30 Uhr geht es los. Wer die Arendseer Segler kennt, weiß, dass sie nicht nur gut segeln, sondern auch prima feiern können. Bei den rund 2500 von ihnen geleisteten Aufbaustunden haben sie auch allen Grund dazu.
Crews mit Arendseer Beteiligung: Stock/Barthel, Stock/Berg, Seifert/Seifert, Lach/Roth, Blaurock/Vormbaum, Stock/Schramm, v. Wolff/v. Wolff, Boczek/Benecke, Schlicke/Marohn, Seifert/Gruska, Wendt/Zipper, Herold/Kral, Lisken/Schwemer, Koellmann/Luckas.