Fußball Uchtspringe gegen den Favoriten chancenlos
Das Frauenfußballteam von Medizin Uchtspringe hat den Start in die Verbandsliga in den Sand gesetzt.
Uchtspringe l Gegen Besiegdas Magdeburg hieß es 0:4. Die Gastgeberinnen traten dabei mit einer Rumpfelf an. Sogar Martina Wetzel musste reaktiviert werden. Zudem haben sich die Wege von Medizin und Phia Lichterfeld getrennt.
Alwine Balfanz stand nicht zur Verfügung und die Erkältung von Neuzugang Gina Wetzel blieb hartnäckig, so dass kein Einsatz möglich war. Und auch die Langzeitverletzte Victoria Stein ist kaum zu ersetzen. Das waren gegen diesen starken Gegner alles keine guten Voraussetzungen, um zu bestehen.
In den ersten Minuten hielten die Gastgeberinnen auch noch ihre Ordnung, obwohl der Favorit schon langsam mächtig Oberwasser bekam. Die ersten Gelegenheiten ließen die Kickerinnen aus der Landeshauptstadt noch liegen. Zudem zeigte Saskia Kleinecke einige gute Paraden.
Das Unheil begann aber Mitte der ersten Hälfte. Nina Thieß unterlief ein Eigentor zum 0:1 aus Sicht der Altmärkerinnen. Nach dem diesen Gegentreffer gingen die Köpfe bei Medizin schon etwas runter. Nur wenig später folgte ein weiterer Schnitzer der Gastgeberinnen. Anne-Kathrin Seifert vollendete zum 2:0 für Besiegdas. Offensiv gab es vom Heimteam wenig zu sehen. Mit dem Rückstand ging es in die Kabinen.
Das Bild änderte sich im zweiten Durchgang nur wenig. Magdeburg blieb die bestimmende Mannschaft. Trotz intensiver Bemühungen blieb Uchtspringe auch im zweiten Durchgang bis auf wenige Aktionen ziemlich ungefährlich. Doch auch die Gäste vermochten das Spiel noch nicht zu entscheiden.
Im Schlussgang erhöhte die Heimmannschaft das Risiko, doch es sollte einfach nichts zählbares herausspringen. Jana Wiese erzielte schließlich in der 87. Minute das 3:0 und damit war die Partie durch. Den Schlusspunkt setzte kurz darauf Seraphin Satzky mit dem 4:0.
„Wir backen in dieser Saison kleinere Brötchen. Wir müssen zudem noch vieles besser machen, um uns zu steigern. Magdeburg hat verdient gewonnen“, sagte Trainerin Kirsten Matschkus nach der Begegnung. Es bleibt nun etwas Zeit, um die Partie auszuwerten, denn am kommenden Wochenende bestreitet Medizin kein Spiel.
Medizin Uchtspringe: Saskia Kleinecke, Isabelle Bahlecke, Charlene Leppich, Lea Christin Dähre, Martina Wetzel, Nina Thieß, Kirsten Matschkus, Nora Fahrenholz, Steffi Reißland, Ashley-Emilia Wennrich, Romy Stach.
Torfolge: 0:1 Eigentor Nina Thieß (24.), 0:2 Anne-Kathrin Seifert ( 30.), 0:3 Jana Wiese (87.), 0:4 Seraphin Satzky (89.).